Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systec Xemo-Step x20 Gerätehandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienterminal
OT300
Buskoppler
Digitale Ein- und
Ausgänge
Analoge Ein- und
Ausgänge
Leistungselektronik
(falls Bestelloption
CAN2-Interface)
858.12-1.7
Gerätehandbuch
Das OT300 ist ein Bedienterminal mit LCD-Display (4 Zeilen mit je 40
Zeichen), Funktions- und Richtungstasten sowie einem Nummernblock.
Es ist für den Frontplatteneinbau geeignet.
Ein Buskoppler stellt das Bindeglied zwischen dem Steuerungsmodul
und den Ein- und Ausgängen dar. Über die CAN-Schnittstelle wird er
an die Xemo-Step angeschlossen. An den Buskoppler lassen sich bis zu
64 elektronische Reihenklemmen anschließen. Damit stehen digitale
und analoge Ein- und Ausgänge sowie Sonderfunktionen zur Verfü-
gung.
Den Buskoppler bekommen Sie in verschiedenen Ausführungen, die
sich in Komfort und Ausstattung unterscheiden. Benötigen Sie z.B.
ausschließlich digitale Ein- und Ausgänge, ist der Buskoppler KL5110
das geeignete Gerät. Werden neben digitalen Ein- und Ausgängen auch
analoge benötigt, bietet sich der Buskoppler KL5120 an.
Digitale Ein- und Ausgänge stehen in Form elektronischer Reihen-
klemmen zur Verfügung. Sie werden an die oben beschriebenen Bus-
koppler angeschlossen. Unterschiedliche Varianten, die sich in Anzahl
der Pole und der Funktionalität unterscheiden, sind erhältlich.
Es gilt das Gleiche wie für die digitalen Ein- und Ausgänge beschrie-
bene.
Ecostep-Leistungselektroniken stehen im Bereich von 560 bis 3.600 W
pro Motor zur Verfügung.
Informationen zu den Systemkomponenten finden Sie im Internet unter
www.systec.de
.
11 -
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo-Step x20

Diese Anleitung auch für:

Xemo-step x30

Inhaltsverzeichnis