Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung - Verletzungsgefahr - Cleanmaxx JJ-SC-005B Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JJ-SC-005B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARNUNG – Stromschlaggefahr durch Schäden und
unsachgemäße Benutzung!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten,
die den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes entspricht, anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden kann.
Nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel verwenden, die den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes entsprechen.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird.
Bei Gewitter oder Schäden / Störungen (z. B. ungewöhnliche Geräusche, Geruch-
oder Rauchentwicklung) das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen. Das Gerät von einem Fachmann prüfen lassen, bevor es wieder be-
nutzt wird.
WARNUNG – Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf!
Dieses Gerät arbeitet mit heißem Dampf. Dampf niemals auf Menschen, Tiere oder
Pfl anzen richten!
Von Geräteteilen, aus denen Dampf austritt, mindestens 30 cm Abstand halten.
Bei der Bodenreinigung mit Dampf geschlossene Schuhe tragen.
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass das Netzkabel stets außer Reichweite
von Kleinkindern und Tieren ist.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolperge-
fahr darstellt.
WARNUNG – Brandgefahr!
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche Substanzen
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien verwenden.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermei-
den. Nichts in die Öffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass diese
nicht verstopft sind.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät nur dann verwenden, wenn es funktionsfähig und vollständig zusammen-
gebaut ist.
Vor der Erstanwendung sicherstellen, dass das zu behandelnde Material für eine
Dampfreinigung geeignet ist (Herstellerinformationen beachten!). Das Gerät außer-
dem zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 6
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 6
6
14.02.2018 14:06:19
14.02.2018 14:06:19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis