Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleanmaxx JJ-SC-005B Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JJ-SC-005B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Vor jedem Gebrauch das Bodentuch auf Verschleiß prüfen. Ein verschlissenes oder
löcheriges Bodentuch darf nicht verwendet werden. Der Bodenbelag könnte be-
schädigt werden.
Wenn das Gerät nach dem Gebrauch abgestellt wird, kann sich eine nasse Stelle
unter dem Reinigungsfuß bilden. Daher bei empfi ndlichen Fußböden ein Tuch unter
den Reinigungsfuß stellen oder ein länger anhaltendes Abstellen vermeiden.
1. Den Boden vor der Benutzung des Gerätes grob fegen oder absaugen.
2. Die Griffstange (B) mit Griff (C) sowie den Reinigungsfuß (N) an der Haupteinheit (A)
anbringen. Befestigen Sie am Reinigungsfuß das Bodentuch (L) und, wenn Sie einen
Teppich reinigen möchten, den Teppichgleiter (O) (siehe Kapitel „Gerät zusammen-
bauen").
3. Den Wassertank (7) füllen (siehe Kapitel „Wassertank füllen").
4. Um das Netzkabel abzuwickeln, den oberen Haken zur Kabelaufwicklung (2)
nach unten drehen. Das Netzkabel in den Kabelhalter (3) einhängen, damit der
Dampfbesen während der Bodenreinigung besser gehandhabt werden kann und
man nicht über das Kabel stolpert.
7. Den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose
stecken. Die Kontrollleuchten (12) hinter dem Wassertank leuchten rot auf, sobald
Betriebsspannung anliegt. Warten bis, das Gerät Betriebstemperatur erreicht hat und
die Kontrollleuchten blau leuchten.
8. Mit der Bodenreinigung starten. Den
Haupteinheit drücken. (Der Schalter an der Rückseite (13) ist deaktiviert, wenn
die Griffstange eingesetzt ist.) Daraufhin beginnt Dampf aus dem Reinigungsfuß
auszutreten. Durch Drehen des Knopfes zur Dampfmengeneinstellung kann die
Dampfmenge erhöht werden.
HINWEIS: Es dauert nach dem Drehen des Knopfes einige Sekunden, bis sich die
jeweilige Dampfmenge eingestellt hat.
9. Das Gerät am Handgriff festhalten und leicht zum Boden neigen, um die
Standarretierung zu lösen.
10. Den Reinigungsfuß langsam vor und zurück über den Fußboden schieben. Der
Boden wird dabei gereinigt.
11. Wenn die Kontrollleuchten rot blinken, ist im Tank zu wenig Wasser. Bevor
der Tank aufgefüllt werden kann, den
Bodentuch ausgewaschen wird oder wenn die Bodenreinigung beendet ist, den
An- / Ausschalter drücken und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Nie am
Kabel, sondern immer am Stecker ziehen.
12. Vor dem Abnehmen des Bodentuchs, einige Minuten warten, bis sich das Gerät
abgekühlt hat. Beachten, dass sich beim Abstellen eine nasse Stelle unter dem
Reinigungsfuß bilden kann.
13. Die Anweisungen im Abschnitt „Nach dem Gebrauch" befolgen.
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 12
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 12
12
5. Den
Knopf
zur
Minimum drehen, indem er bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird.
6. Das
Gerät
aufrecht
Reinigungsfußes rastet in senkrechter Position ein.
An- / Ausschalter (4) an der Frontseite der
An- / Ausschalter drücken. Bevor das
Dampfmengeneinstellung
hinstellen.
Das
(8)
auf
Gelenk
des
14.02.2018 14:06:21
14.02.2018 14:06:21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis