Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TCS IVW9030-0140 Produktinformation Seite 19

Video-innenstation zur aufputzmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVW9030-0140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzerrtes Bild
Das Bild „läuft".
Mehrfache Konturen
Konturen eines zweiten Bildes
sind zu sehen.
Kein Bild. Beim Betätigen der
Bildtaste erfolgt keine Reakti-
on.
Videobild wird nach einiger
Zeit weiß. Wird die Versor-
gungsspannung der Außen-
station ab- und wieder zuge-
schaltet, ist das Signal wieder
in Ordnung. Das Bild wird
nach einiger Zeit erneut weiß.
Der Rufton an der Innenstati-
on ist zu leise.
Der Etagentaster ist ohne
Funktion.
Es ist kein Sprechen möglich.
Nicht korrektes Videosignal durch
Vertauschung der Videoadern.
Das Videosignal lässt sich nicht
synchronisieren.
Bildreflexionen, sogenannte „Geis-
terbilder" entstehen an offenen
Leitungen
Zwei Videoquellen überlagern sich. Entfernen Sie die zweite Videoquelle aus
Es liegt kein Signal an.
Es sind nicht beide Adern des Vi-
deo-Busses angeschlossen.
Thermischer Defekt der Außenka-
mera.
Die Ruftonlautstärke ist falsch ein-
gestellt.
Die a- und E-Ader sind vertauscht.
Mithörsperre aktiviert
BUS ist belegt
Der Videobus ist nicht verpolungssicher.
Tauschen Sie die Adern V1 und V2.
Überprüfen Sie, ob alle Adern des Video-
Busses angeschlossen sind.
Regeln Sie ggf. den Pegel nach.
Der Videostrang ist nicht abgeschlossen.
Aktivieren Sie am letzten Gerät des Stran-
ges den Abschlusswiderstand.
dem Strang.
Schließen Sie diese bei Bedarf über einen
Videoumschalter mit dem bestehenden
TCS:BUS zusammen.
Schließen Sie den Monitor vor dem Video-
umschalter an und überprüfen Sie ob hier
ein Signal anliegt.
Messen Sie die Spannung zwischen P und
b. Die Spannung beträgt ca. 24 V. Ist das
nicht der Fall überprüfen Sie die BUS-
Spannungsversorgung.
Überprüfen Sie die korrekte Verbindung der
Steckklemme.
Eine der Adern des Video-Busses hat einen
Schluss auf die P- oder die b-Ader. Dadurch
fließt ein unzulässig erhöhter Strom.
Überprüfen Sie die Verkabelung auf Schlüs-
se.
Die Kamera ist defekt.
Stellen Sie die Ruftonlautstärke ein
bzw. regeln Sie diese nach.
Tauschen Sie die a- und E-Ader an der
Innenstation.
Deaktivieren Sie die Mithörsperre.
Warten Sie bis das Gespräch beendet ist
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis