Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn - Seca 675 Bedienungsanleitung

Multifunktionswaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

8. WAS TUN, WENN...?

Störung
... bei Belastung keine
Gewichtsanzeige
erscheint?
... vor dem Wiegen nicht
0.0 erscheint?
... ein Segment ständig
oder gar nicht leuchtet?
... die Anzeige „StOP"
erscheint?
... die Anzeige „tEMP"
erscheint?
... die Anzeige „Er:X:11"
erscheint?
... die Anzeige „Er:X:12"
erscheint?
... die Anzeige „Er:X:16"
erscheint?
36 •
Beachten Sie den Abschnitt „Wartung/
Nacheichung" auf Seite 37.
Ursache/Beseitigung
Die Waage hat keine Stromversorgung.
- Prüfen, ob die Waage eingeschaltet ist.
Die Waage wurde vor dem Einschalten belastet.
- Waage entlasten.
- Waage aus- und wieder einschalten.
Die entsprechende Stelle weist einen Fehler auf.
- Wartungsdienst benachrichtigen.
Die Höchstlast wurde überschritten.
- Waage entlasten.
Die Umgebungstemperatur der Waage ist zu
hoch oder zu niedrig.
- Waage in einer Umgebungstemperatur
zwischen +10 °C und +40 °C aufstellen
- Ca. 15 Minuten warten, bis sich die Waage an
die Umgebungstemperatur angepasst hat
Die Waage ist zu hoch oder an einer Ecke zu
stark belastet worden.
- Waage entlasten oder Gewicht gleich-
mäßiger verteilen.
- Waage neu starten.
Die Waage ist mit einer zu großen Belastung
eingeschaltet worden.
- Waage entlasten.
- Waage neu starten.
Die Waage wurde in Eigenschwingungen versetzt,
der Nullpunkt konnte nicht ermittelt werden.
- Waage neu starten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis