Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
seca 674

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seca 674

  • Seite 1 674...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung und Garantieerklärung ..3 Instruction manual and guarantee ....43 Mode d’emploi et garantie ......81 Manuale di istruzioni e garanzia .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Deutsch INHALTSVERZEICHNIS 1. Mit Brief und Siegel ... . 5 5. Bevor es richtig los geht… ..18 2. Gerätebeschreibung ... 6 5.1 Lieferumfang .
  • Seite 4 6.2 Weitere Funktionen (Menü) . . . 30 7. Hygienische Aufbereitung ..36 Im Menü navigieren ..30 7.1 Reinigung ....36 Gespeicherte Werte 7.2 Desinfektion .
  • Seite 5: Mit Brief Und Siegel

    Deutsch 1. MIT BRIEF UND SIEGEL Mit seca Produkten kaufen Sie nicht nur über ein Jahr- hundert ausgereifte Technik, sondern auch eine behördlich, gesetzlich und durch Institute bestätigte Qualität. seca Produkte entsprechen den europäischen Richtlinien, Normen und den nationalen Gesetzen. Mit seca kaufen Sie Zukunft.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    674 haben Sie ein hochpräzises und gleichzeitig robustes Gerät erworben. Seit über 170 Jahren stellt seca seine Erfahrung in den Dienst der Gesundheit und setzt als Marktführer in vie- len Ländern der Welt mit innovativen Entwicklungen für das Wiegen und Messen immer neue Maßstäbe.
  • Seite 7: Anwenderqualifikation

    2.4 Anwenderqualifikation Montage Geräte, die teilmontiert ausgeliefert werden, dürfen ausschließlich von ausreichend qualifizierten Personen z. B. Fachhändler, Krankenhaustechniker oder dem seca service montiert werden. Bedienung Das Gerät darf ausschließlich von medizinischem Fachpersonal bedient werden. 3. SICHERHEITSINFORMATIONEN 3.1 Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung GEFAHR! Kennzeichnet eine außergewöhnlich große...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    • Lassen Sie Wartungen regelmäßig durchfüh- ren, wie im entsprechenden Abschnitt in die- sem Dokument beschrieben. • Technische Veränderungen am Gerät sind unzulässig. Das Gerät enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Lassen Sie Wartungen und Reparaturen ausschließlich von einem autorisierten seca-Servicepartner 8 •...
  • Seite 9: Vermeidung Eines Elektrischen

    Deutsch durchführen. Den Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie unter www.seca.com oder senden Sie eine Email an service@seca.com. • Verwenden Sie ausschließlich Original seca Zubehör und Ersatzteile. Andernfalls gewährt seca keinerlei Garantie. VORSICHT! Patientengefährdung, Fehlfunktion • Halten Sie mit elektrischen medizinischen Geräten z.
  • Seite 10: Vermeidung Von Infektionen

    Vermeidung von WARNUNG! Infektionen Infektionsgefahr • Bereiten Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen hygienisch auf, wie im ent- sprechenden Abschnitt in diesem Dokument beschrieben. • Stellen Sie sicher, dass der Patient keine ansteckenden Krankheiten hat. • Stellen Sie sicher, dass der Patient keine offenen Wunden oder infektiösen Hautver- änderungen hat, die mit dem Gerät in Berüh- rung kommen können.
  • Seite 11: Vermeidung Von Geräteschäden

    Deutsch Vermeidung von ACHTUNG! Geräteschäden Geräteschaden • Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen. Diese können die Elektronik zerstören. • Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzgerät aus der Steckdose ziehen. • Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benut- zen, ziehen Sie das Netzgerät aus der Steckdose.
  • Seite 12: Umgang Mit Messergebnissen

    Datenverlust • Bevor Sie mit diesem Gerät erfasste Mess- werte speichern und weiterverwenden (z. B. in der PC-Software oder in seca analytics einem Krankenhausinformationssystem), stellen Sie sicher, dass die Messwerte plausi- bel sind. • Wenn Messwerte an die PC-Software oder an ein Krankenhausinfor- seca analytics mationssystem übertragen worden sind,...
  • Seite 13: Umgang Mit Verpackungsmaterial

    Deutsch Umgang mit WARNUNG! Verpackungsmaterial Erstickungsgefahr Verpackungsmaterial aus Kunststofffolie (Tüten) stellen eine Erstickungsgefahr dar. – Bewahren Sie Verpackungsmaterial für Kinder unzugänglich auf. – Sollte das Orginalverpackungsmaterial nicht mehr vorhanden sein, verwenden Sie ausschließlich Kunststofftüten mit Sicherheitslöchern, um die Erstickungsgefahr zu reduzieren. HINWEIS: Bewahren Sie das Originalverpackungsmaterial zur späteren Verwendung auf (z.
  • Seite 14: Übersicht

    4. ÜBERSICHT 4.1 Bedienelemente Bedienelement Funktion • Zentrales Bedien- und Anzeigeelement Anzeige- • Kann auf einer Arbeitsfläche aufgestellt oder an einer gehäuse Wand montiert werden Ein- und Ausschalten der Waage Pfeil-Taste • Während des Wiegens: - Kurzes Drücken: Hold-Funktion aktivieren - Langes Drücken: Tare-Funktion aktivieren tare •...
  • Seite 15: Symbole Im Display

    Deutsch Bedienelement Funktion Enter-Taste • Im Menü: enter - Ausgewählten Menüpunkt bestätigen - Eingestellten Wert speichern Anzeigeelement für Messergebnisse und zur Display Konfiguration des Gerätes Transportrollen Auf diesen Rollen kann die Waage verfahren werden Auffahrrampen Erleichtern das Befahren der Waage mit einem Rollstuhl Libelle Zeigt an, ob das Gerät waagerecht steht Netzgeräte-...
  • Seite 16: Kennzeichen Auf Der Verpackung

    • max xxx mA: maximale Stromaufnahme x-y V max. xxx mA • : Polung des Gerätesteckers beachten use compatible seca adapter only • : Gerät mit Gleichstrom betreiben Gerät nicht im Hausmüll entsorgen 4.4 Kennzeichen auf der Verpackung Vor Nässe schützen...
  • Seite 17: Menü-Struktur

    Deutsch 4.5 Menü-Struktur Im Menü des Gerätes stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung. So können Sie das Gerät optimal für Ihre Nutzungsbedingungen konfigurieren (Details ab Seite 30). Reset Sto 1 (Weight) Sto 2 (Weight) Net Weight Sto 3 (Weight) ‹ on Autohold ‹...
  • Seite 18: Bevor Es Richtig Los Geht

    5. BEVOR ES RICHTIG LOS GEHT… 5.1 Lieferumfang USA/Japan Euro Australia Komponente Stck. Wägeplattform Wandhalter Winkeladapter Schrauben, 3 x 35 mm Dübel Ø 5 mm Anzeigegehäuse mit Verbindungskabel Netzgerät mit Adaptern (modellabhängig: Netzgerät mit Euro-Stecker) Gebrauchsanweisung, o. Abb. 18 •...
  • Seite 19: Anzeigegehäuse Betriebsbereit Machen (Tischanzeige)

    Deutsch 5.2 Anzeigegehäuse betriebsbereit machen (Tischanzeige) ACHTUNG! Geräteschaden Der Winkeladapter kann nach der Montage nicht wieder gelöst werden. – Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das Anzeigegehäuse auf einem Tisch aufgestellt werden soll. Winkeladapter montieren Click! => => 1. Setzen Sie den Winkeladapter in der gezeigten Position am Anzeigegehäuse an.
  • Seite 20: Anzeigegehäuse Betriebsbereit Machen (Wandanzeige)

    2. Schließen Sie das Verbindungskabel an der Elektronikbox der Waage an. ACHTUNG! Fehlmessung durch Kraftnebenschluss Wenn das Kabel des Anzeigegehäuses die Wägeplattform berührt, kann das Gewicht des Patienten nicht korrekt gemessen werden. – Verlegen Sie das Kabel so, dass es die Wägeplattform nicht berühren kann.
  • Seite 21: Verbindungskabel An Plattform Anschließen

    Deutsch Verbindungskabel an Plattform anschließen HINWEIS: Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungs- ortes die Länge des Verbindungskabels, sodass Sie das Anzeigegehäuse auf den Wandhalter setzen können. 1. Legen Sie die Waage auf eine feste und ebene Fläche. 2. Schließen Sie das Verbindungskabel an der Elektronikbox der Waage an.
  • Seite 22: Wandhalter Montieren

    Wandhalter montieren Wählen Sie eine ausreichend tragfähige Wand als Montagestelle. Für die Montage an massivem Mauer- werk sind Standarddübel im Lieferumfang enthalten. Für andere Wandbeschaffenheiten empfehlen wir, ent- sprechende Spezialdübel zu verwenden. HINWEIS: Beachten Sie bei der Wahl der Montagehöhe die Länge des Verbindungskabels.
  • Seite 23: Stromversorgung Herstellen

    Spannung liefern, als auf ihnen angegeben ist. Die Waage kann überhitzen, in Brand geraten, schmelzen oder kurzgeschlossen werden. – Verwenden Sie ausschließlich Original- Steckernetzgeräte von seca mit 9-Volt- Ausgangsspannung oder geregelter 12-Volt- Ausgangsspannung. 1. Stecken Sie, falls notwendig, den für Ihre Stromver- sorgung notwendigen Netzstecker auf das Netzgerät.
  • Seite 24: Waage Aufstellen

    5.5 Waage aufstellen Waage ausrichten ACHTUNG! Fehlmessung durch Kraftnebenschluss Wenn die Waage mit dem Gehäuse aufliegt, z. B. auf einem Handtuch, wird das Gewicht nicht korrekt gemessen. – Stellen Sie die Waage so auf, dass sie ausschließlich mit den Fußschrauben Bodenkontakt hat.
  • Seite 25: Bedienung

    Waage zu stellen. – Platzieren Sie Krankentransportmittel mittig auf der Waage. Waage einschalten Drücken Sie die Start-Taste. Alle Elemente des Displays werden kurz angezeigt, dann erscheint SECA im Display. Die Waage ist betriebsbereit, wenn 0.00 im Display erscheint. Bedienung • 25...
  • Seite 26: Patient Wiegen

    Patient wiegen Das in diesem Abschnitt beschriebene Vorgehen eignet sich für Patienten, die während des gesamten Wiege- vorganges selbstständig und ruhig stehen können. 1. Stellen Sie sicher, dass die Waage unbelastet ist. 2. Bitten Sie den Patienten, die Waage zu betreten. 3.
  • Seite 27: Messergebnis Dauerhaft

    Deutsch 5. Wiegen Sie den Patienten so, wie es seine Mobilität ermöglicht. – Bitten Sie den Patienten, die Waage zu betreten und ruhig stehen zu bleiben. – Helfen Sie dem Patienten, die Waage zu be- treten und auf dem bereitgestellten Rollstuhl Platz zu nehmen.
  • Seite 28: Body-Mass-Index Ermitteln Und Bewerten (Bmi)

    Body-Mass-Index Der Body-Mass-Index setzt Körpergröße und Körper- ermitteln und bewerten gewicht zueinander in Beziehung und ermöglicht dadurch genauere Angaben als z. B. das Idealgewicht (BMI) nach Broca. Es wird ein Toleranzbereich angegeben, der als gesundheitlich optimal gilt. Das Gerät verfügt über drei Speicherplätze für Körper- größen.
  • Seite 29: Waage Ausschalten

    Deutsch 9. Lesen Sie den BMI ab und vergleichen ihn mit den weiter unten angegebenen Kategorien. 10. Um die BMI-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie kurz die Enter-Taste (Enter). enter Bewertung Der Patient wiegt zu wenig. Es könnte eine Tendenz zur Magersucht vorliegen.
  • Seite 30: Weitere Funktionen (Menü)

    6.2 Weitere Funktionen (Menü) Im Menü der Waage stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung. So können Sie die Waage optimal für Ihre Nutzungsbedinungen konfigurieren. Reset Sto 1 (Weight) Sto 2 (Weight) Net Weight Sto 3 (Weight) • on Autohold • off •...
  • Seite 31: Gespeicherte Werte Automatisch Löschen (Aclr)

    Deutsch 5. Um die Einstellung zu ändern oder ein anderes Un- termenü aufzurufen, drücken Sie eine der Pfeil- tare Tasten so oft, bis die gewünschte Einstellung (hier: Stufe „2“) angezeigt wird. 6. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Enter-Taste enter (Enter).
  • Seite 32 Das Gerät verfügt über drei Speicherplätze für Gewichtswerte. Sie können unterschiedliche Gewichts- werte speichern und je nach Ausgangssituation einzeln aufrufen, so dass sie automatisch vom Messergebnis abgezogen werden. Sto 1 (Weight) Sto 2 (Weight) Sto 3 (Weight) Net Weight 1. Wählen Sie im Menü den Punkt „Pt“ aus. Die Meldung „Pt“...
  • Seite 33: Autohold-Funktion Aktivieren (Ahold)

    Deutsch HINWEIS: Wenn Sie die Waage ausschalten, wird die Funktion abgeschaltet. Die Meldung „Pt“ wird beim Wiedereinschalten nicht mehr im Display angezeigt. Autohold-Funktion Wenn Sie die Autohold-Funktion aktivieren, wird das Messergebnis bei jedem Wiegevorgang nach Entlas- aktivieren (Ahold) tung der Waage weiterhin angezeigt. Es ist dann nicht mehr notwendig, bei jedem einzelnen Wiegevorgang die Hold-Funktion manuell zu aktivieren.
  • Seite 34: Dämpfung Einstellen (Fil)

    6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Menü wird automatisch verlassen. 7. Wenn Sie auch für die zweite Funktion die Signal- töne aktivieren wollen, wiederholen Sie den Vor- gang. Dämpfung einstellen Mit der Dämpfung (Fil = Filter) können Sie Störungen bei der Gewichtsermittlung (z. B. durch Patientenbewe- (Fil) gungen) reduzieren.
  • Seite 35: Werkseinstellungen Wiederherstellen (Reset)

    Deutsch Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. Wählen Sie die Einheit aus, in der Sie sich das Gewicht anzeigen lassen wollen: – 9r: Kilogamm (kg) – LbS: Pounds (lbs) – StS: Stones (sts) 3. Bestätigen Sie die Auswahl. Das Menü wird automatisch verlassen. Werkseinstellungen Für folgende Funktionen können Sie die Werksein- wiederherstellen...
  • Seite 36: Hygienische Aufbereitung

    7. HYGIENISCHE AUFBEREITUNG WARNUNG! Elektrischer Schlag Das Gerät ist nicht stromlos, wenn die Ein-/Aus- Taste gedrückt wird und das Display erlischt. Bei der Anwendung von Flüssigkeiten am Gerät kann es zu einem elektrischen Schlag kommen. – Um das Gerät stromlos zu machen, ziehen Sie vor jeder hygienischen Aufbereitung den Netzstecker.
  • Seite 37: Desinfektion

    Deutsch 7.2 Desinfektion ACHTUNG! Geräteschaden Sichtscheiben auf Skalen und Displays bestehen aus Acrylglas. Acrylglasscheiben können reißen oder eintrüben, wenn ungeeignete Desinfektionsmittel verwendet werden. – Verwenden Sie ausschließlich Desinfektionsmittel, die für empfindliche Oberflächen geeignet sind. Geeignete Desinfektionsmittel sind im Fachhandel erhältlich. 1.
  • Seite 38: Funktionskontrolle

    Abweichungen feststellen, die nicht mit Hilfe des Kapitels „Was tun, wenn…?” ab Seite 38 behoben werden können, dürfen Sie das Gerät nicht verwenden. – Lassen Sie das Gerät durch den seca service oder einen autorisierten Servicepartner reparieren. – Beachten Sie den Abschnitt „Wartung” auf Seite 39.
  • Seite 39: Wartung

    Nullpunkt konnte nicht ermittelt werden. erscheint? - Waage neu starten. 10.WARTUNG Ihre seca Waage verlässt das Werk mit einer Genauig- keit besser ±0,15 %. Damit diese Genauigkeit auch weiterhin erreicht wird, muss das Produkt sorgfältig aufgestellt und regelmäßig gewartet werden. Wir emp- fehlen je nach Häufigkeit der Benutzung eine Wartung...
  • Seite 40: Technische Daten

    11.TECHNISCHE DATEN Technische Daten seca 674 Abmessungen Waage • Tiefe 965 mm • Breite 890 mm • Höhe 65 mm Abmessungen Wiegeplattform • Tiefe 965 mm • Breite 800 mm • Höhe 65 mm Eigengewicht ca. 26 kg Temperaturbereich • Betrieb +10 °C bis +40 °C / +50 °F bis 104 °F...
  • Seite 41: Optionales Zubehör

    Deutsch Technische Daten seca 674 Genauigkeit • 0 bis 67 kg ±100 g • 67 kg bis Maximallast ±0,15 % • 0 bis 147,7 lbs ±0,2 lbs • 147,7 lbs bis Maximallast ±0,15 % • 0 bis 10,55 sts ±0,2 lbs •...
  • Seite 42: Gewährleistung

    Bewahren Sie daher alle Verpackungsteile auf. Es besteht keine Gewährleistung, wenn das Gerät durch Personen geöffnet wird, die hierzu nicht aus- drücklich von seca autorisiert worden sind. Kunden im Ausland bitten wir, sich im Gewährleis- tungsfall direkt an den Verkäufer des jeweiligen Landes zu wenden.
  • Seite 289 Konformitätserklärung Declaration of conformity Declaration of conformity Certificat de conformité Dichiarazione di conformità Declaratión de conformidad Overensstemmelsesattest Försäkran om överensstämmelse Konformitetserklæring Vaatimuksenmukaisuusvakuutus Verklaring van overeenkomst Declaração de conformidade Δήλωση Συμβατότητας Prohlášení o shodĕ Vastavusdeklaratsioon Megfelelőségi nyilatkozat Atitikties patvirtinimas Atbilstības apliecinājums Oświadczenie o zgodności Izjava o skladnosti Vyhlásenie o zhode...
  • Seite 290 Η μη αυτόματη ζυγαριά ατόμων Osobní váhy s neautomatickou činností Tervishoiuteenuse osutamisel kasutatavad mitteautomaatkaalud A nem automatikus mũködésũ személyi mérleg Neautomatinòs buitinòs svarstyklòs Manuālie (neautomātiskie) personālsvari Nieautomatyczna waga osobowa Neavtomatska osebna tehtnica Nesamostatná osobná váha Otomatik olmayan yetiflkin tartısı Model: 674-13-21-004...
  • Seite 291 93/42/EEB ir medicinos prietaisų. Svari atbilst šādu direktīvu spēkā esošajām prasībām: 93/42/EEK par medicīnas ierīcēm. Hamburg, March 2013 Frederik Vogel CEO Development and Manufacturing seca gmbh & co. kg. Hammer Steindamm 9-25 22089 Hamburg Germany Phone: +49 40.200 000-0 Fax: +49 40.200 000-50...

Inhaltsverzeichnis