Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Wägebereichs- Umschaltung; Waage Ausschalten - Seca 675 Bedienungsanleitung

Multifunktionswaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BMI
unter 18,5
zwischen 18,5 und
24,9
zwischen 25 und 30
(Präadipositas)
über 30
Automatische
Wägebereichs-
umschaltung

Waage ausschalten

28 •
9. Lesen Sie den BMI ab und vergleichen Sie ihn mit
den weiter unten angegebenen Kategorien.
10. Um die BMI-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie
kurz die Enter-Taste (Enter).
enter
Der Patient wiegt zu wenig. Es könnte eine Tendenz zur
Magersucht vorliegen. Eine Gewichtszunahme ist empfeh-
lenswert, um Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu verbes-
sern. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert werden.
Der Patient ist normalgewichtig.
Der Patient hat leichtes bis mittleres Übergewicht. Er sollte
sein Gewicht reduzieren, wenn bereits eine Krankheit vorliegt
(z. B. Diabetes, Bluthochdruck, Gicht, Fettstoffwechselstö-
rungen).
Eine Gewichtsabnahme ist dringend erforderlich. Stoffwech-
sel, Kreislauf und Knochen werden belastet. Empfohlen ist
eine konsequente Diät, viel Bewegung und Verhaltenstraining.
Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert werden.
Die Waage verfügt über zwei Wägebereiche. Im Wäge-
bereich 1 (
eine feinere Teilung der Gewichtsanzeige zur Verfü-
gung. Im Wägebereich 2 (
male Tragkraft der Waage nutzen.
Nach dem Einschalten der Waage ist der Wägebereich
1 aktiv. Wird ein bestimmter Gewichtswert überschrit-
ten, schaltet die Waage automatisch in den Wägebe-
reich 2.
Um wieder in den Wägebereich 1 umzuschalten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
Entlasten Sie die Waage vollständig.
Der Wägebereich 1 ist wieder aktiv.
Drücken Sie die Start-Taste.
Bewertung
) steht Ihnen bei verringerter Tragkraft
) können Sie die maxi-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis