Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Waeco PerfectCharge CA360 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PerfectCharge CA360:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PerfectCharge CA360
DE 6
Batterielader
Montageanleitung
EN 26
Battery charger
Installation Manual
FR 46
Chargeur de batteries
Instructions de montage
ES 67
Cargador de batería
Instrucciones de montaje
IT
87
Caricatore per batterie
Indicazioni di montaggio
NL 107 Acculader
Montagehandleiding
DA 126 Batterilader
Monteringsvejledning
SV 146 Batteriladdare
Monteringsanvisning
NO 165 Batterilader
Monteringsanvisning
FI
184 Akkulaturi
Asennusohje
PT 203 Carregador de baterias
Instruções de montagem
RU 223 Устройство для заряда
аккумуляторных батарей
Инструкция по монтажу
PL 243 Ładowarka akumulatorowa
Instrukcja montażu
CS 264 Nabíječka baterií
Návod k montáži
SK 284 Nabíjačka batérií
Návod na montáž

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Waeco PerfectCharge CA360

  • Seite 1 PerfectCharge CA360 NO 165 Batterilader DE 6 Batterielader Monteringsanvisning Montageanleitung 184 Akkulaturi EN 26 Battery charger Asennusohje Installation Manual PT 203 Carregador de baterias FR 46 Chargeur de batteries Instruções de montagem Instructions de montage RU 223 Устройство для заряда...
  • Seite 2 Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.dometic-waeco.com...
  • Seite 3 Perfect Charge CA360 –...
  • Seite 4 Perfect Charge CA360 CA360...
  • Seite 5 Perfect Charge CA360 LIN 1 / LIN 2 Ø 7 mm...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Erklärung der Symbole Perfect Charge CA360 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg- fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ........6 Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Perfect Charge CA360 Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. ➤ Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben. ✓...
  • Seite 8: Sicherheit Bei Der Installation Des Gerätes

    Allgemeine Sicherheitshinweise Perfect Charge CA360  Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön- nen erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst.  Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un- erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht...
  • Seite 9 Perfect Charge CA360 Allgemeine Sicherheitshinweise  Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies gilt vor allem bei Leitungen im Wechselstromkreis.  Wenn Sie an elektrischen Anlagen arbeiten, stellen Sie sicher, dass jemand in der Nähe ist, um Ihnen im Notfall helfen zu kön- nen.
  • Seite 10: Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes

    Allgemeine Sicherheitshinweise Perfect Charge CA360 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes WARNUNG!  Benutzen Sie das Gerät ausschließlich in geschlossenen, gut belüfteten Räumen.  Benutzen Sie das Gerät nicht – in feuchter oder nasser Umgebung, – in der Nähe brennbarer Materialien, –...
  • Seite 11: Sicherheit Beim Umgang Mit Batterien

    Perfect Charge CA360 Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheit beim Umgang mit Batterien WARNUNG!  Batterien können aggressive und ätzende Säuren enthalten. Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der Batterieflüssigkeit. Sollte es doch zur Berührung mit Batterieflüssigkeit kommen, so spülen Sie das entsprechende Körperteil gründlich mit Wasser VORSICHT! ...
  • Seite 12: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Perfect Charge CA360 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Batterielader WAECO PerfectCharge CA360 (Art.-Nr. 9102500026) kann 12-V-Batterien, die an Bord von Fahrzeugen oder Booten zur Stromer- zeugung genutzt werden, laden oder mit einer Erhaltungsspannung versor- gen.  Blei-Starterbatterien  Blei-Gel-Batterien  Vliesbatterien (AGM-Batterien) ...
  • Seite 13: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Perfect Charge CA360 Technische Beschreibung Das Gerät verfügt über folgende Schutzeinrichtungen:  Überspannungsschutz  Überhitzung  Überlastsschutz Zusätzlich kann das Gerät über zwei Anschlüsse an einen LIN-Bus ange- schlossen werden, über den ein Batteriesensor abgefragt werden kann. Die Kühlung erfolgt über einen Lüfter, dessen Geschwindigkeit von der La- deleistung abhängt.
  • Seite 14: Batterielade-Funktion

    Technische Beschreibung Perfect Charge CA360 Batterielade-Funktion Die Ladecharakteristik wird als modifizierte IU0U-Kennlinie bezeichnet. 100 % 1: I-Phase (Bulk) Zu Beginn des Ladevorgangs wird die leere Batterie mit konstantem Strom (100 % Ladestrom) geladen, bis die Batteriespannung die Ladespannung (siehe Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 24) erreicht. Erreicht die Batterie dieses Spannungsniveau, nimmt der Ladestrom ab.
  • Seite 15: Gerät Montieren

    Perfect Charge CA360 Gerät montieren 5: U-Phase (Float) Nach der U0-Phase schaltet der Batterielader auf Erhaltungsladung (siehe Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 24) um (U-Phase). Falls DC-Verbraucher angeschlossen sind, werden diese vom Gerät ver- sorgt. Nur wenn die benötigte Leistung die Kapazität des Gerätes übersteigt, wird diese zusätzliche Leistung von der Batterie genommen.
  • Seite 16 Gerät montieren Perfect Charge CA360  Montieren Sie das Gerät nicht oberhalb von Batterien, weil korrosiver Schwefeldampf von den Batterien aufsteigen kann, der das Gerät be- schädigt. ACHTUNG! Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden.
  • Seite 17: Gerät Anschließen

    Perfect Charge CA360 Gerät montieren Gerät anschließen Batterie anschließen (Abb. 3, Seite 4) Beachten Sie folgende Hinweise beim Anschluss der Batterie: VORSICHT!  Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit der Batterieflüssig- keit!  Batterien mit Zellenschluss dürfen nicht geladen werden, da durch Überhitzung der Batterie explosive Gase entstehen kön- nen.
  • Seite 18 Gerät montieren Perfect Charge CA360 Mit LIN-Bus und Batteriesensor benutzen Einen Beispielanschlussplan für die Verwendung des Gerätes mit LIN-Bus und Batteriesensor finden Sie in Abb. 4, Seite 4. Pos. in Erklärung/Funktion Abb. 4, Seite 4 Verbraucher LIN Bus Control System Batteriesensor Batterie Sicherung...
  • Seite 19: Dip-Schalter Einstellen

    Perfect Charge CA360 Gerät montieren DIP-Schalter einstellen Sie können das Gerät mit Hilfe des DIP-Schalters anpassen. S1 und S2 stellen unterschiedliche Ladekurven ein. S3 aktiviert oder deaktiviert die Temperaturkompensation der Ladespannung. S4 bestimmt die Lüfterfunktion. Wenn S4 auf „An“ steht, bleibt der Lüfter aus- geschaltet und die Leistung des Gerätes wird in Abhängigkeit der Gehäuse- temperatur gesteuert.
  • Seite 20: Schalter Für Lüfter Anschließen

    Gerät montieren Perfect Charge CA360 Schalter für Lüfter anschließen ➤ Schließen Sie den Schalter entsprechend Abb. 7, Seite 5 am Lüfter- kontakt (Abb. 1 8, Seite 3) an. Wenn der Schalter geschlossen ist, ist der Lüfter ausgeschaltet. Wenn der Schalter geöffnet ist, ist der Lüfter auf Automatik einge- schaltet.
  • Seite 21: Gerät Benutzen

    Perfect Charge CA360 Gerät benutzen Gerät benutzen ➤ Schalten Sie alle Verbraucher aus, die an der Batterie angeschlossen sind. ➤ Verbinden Sie den Batterielader mit der Netzspannung. ✓ Je nach Ladezustand der Batterie startet der Batterielader mit der Auf- ladung oder liefert einen Erhaltungsladestrom. ✓...
  • Seite 22: Gerät Pflegen Und Reinigen

    Gerät pflegen und reinigen Perfect Charge CA360 Gerät pflegen und reinigen ACHTUNG! Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des Gerätes führen kann. ➤ Trennen Sie das Gerät von der 230-V-Stromversorgung. ➤ Trennen Sie das Gerät von der Batterie. ➤...
  • Seite 23: Gewährleistung

    Perfect Charge CA360 Gewährleistung HINWEIS Bei detaillierten Fragen zu den Batteriedaten wenden Sie sich bitte an den Batterie-Hersteller. Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Perfect Charge CA360 Technische Daten Allgemeine technische Daten PerfectCharge CA360 Art.-Nr. 9102500026 Wärmeabfuhr Lüfter Maximale Umgebungstemperatur –20 °C – +60 °C Lagerungstemperatur –40 °C – +90 °C Luftfeuchtigkeit 20 – 90 % Temperaturkoeffizient ± 0,03 %/°C (0 – 50 °C) Temperatur-Kompensation –20 mV/0,5 °C (Batteriesensor)
  • Seite 25: Eingangsdaten

    Perfect Charge CA360 Technische Daten Eingangsdaten Eingangsnennspannung 90 – 253 Vw Leistungsfaktorkorrektur > 97 % (Volllast) Eingangsfrequenz 47 Hz – 63 Hz Wirkunksgrad bei 230 Vw 87 % Eingangsstrom 4,5 A bei 115 Vw 1,8 A bei 230 Vw Einschaltstrom (typisch bei Kaltstart) 27 A bei 115 Vw 54 A bei 230 Vw Leckstrom...

Inhaltsverzeichnis