Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Über Copeland Eazycool™ Zxdi-Verflüssigungssätze Für Den Innenbetrieb; Eu Ökodesign Richtlinie 2009/125/Eg; Produkt-Anwendung - Emerson Copeland EazyCool series Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze für den innenbetrieb - zxdi baureihe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Produktbeschreibung

2.1
Über Copeland EazyCool™ ZXDI-Verflüssigungssätze für den Innenbetrieb
Emerson hat die Copeland EazyCool™ ZXDI-Verflüssigungssätze für den Innenbetrieb entwickelt,
um vor allem die Anforderungen von Lebensmitteleinzelhandel und des Logistikbereichs zu
erfüllen. Dabei handelt es sich um luftgekühlte Verflüssigungssätze zur Außenaufstellung, in dem
die neueste, patentierte Scrolltechnologie von Copeland™ zum Einsatz kommt. Wichtige
elektronische Schutz- und Diagnosefunktionen sind bereits in das kompakte Gehäuse integriert.
Mit einem großen Verflüssiger und langsam laufenden Lüftern mit integrierter Drehzahlregelung
gewährleisten Copeland EazyCool ZX-Verflüssigungssätze einen besonders geräuscharmen
Betrieb.
2.2
EU Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
Die
europäische
Richtlinie
energieverbrauchsrelevanter Produkte wie gewerblichen Kühllagerschränken, Schnellkühlern/-
frostern,
Verflüssigungssätzen
Mindestanforderungen
Verflüssigungssätze sind vorbereitet und optimiert um den Anforderungen der Ökodesign-
Richtlinie gerecht zu werden.
Werte für angegebene Kälteleistung, angegebene Leistungsaufnahme und angegebene
Leistungszahl / Jahresarbeitszahl sind der Auslegungssoftware Select zu entnehmen
(www.emersonclimate.eu).
Diese Anwendungshinweise erfüllen die Anforderungen der Verordnung 2015/1095, Annex V,
Sektion 2(a), in Bezug auf die notwendigen Produktinformationen, namentlich:
▪ (v)
 Siehe Kapitel 2.6
▪ (vi)
 Siehe Kapitel 5.2 und 5.4
▪ (vii)
 Siehe Kapitel 2.10.3 und 4.2
▪ (viii)  Siehe Kapitel 7
2.3

Produkt-Anwendung

Copeland EazyCool ZXDI-Verflüssigungssätze zur Innenaufstellung sind für mehrere Kältemittel
freigegeben. Es gibt nur eine Bauform, welche mit zwei Lüftern ausgestattet ist. Die Geräte sind
für Anwendungen im Normalkühl-Bereich entwickelt worden.
2.4

Typenschild

Das Typenschild des Verflüssigungssatzes enthält die Modellbezeichnung und Seriennummer,
die elektrischen Kennwerte wie blockierten Rotorstrom, den maximalen Betriebsstrom, die
maximalen zulässigen Betriebsüberdrücke und das Gewicht.
Der Verdichter besitzt ein eigenes Typenschild mit allen notwendigen elektrischen Angaben.
2.5

Modellbezeichnung

Die Modellbezeichnung enthält folgende technische Informationen:
Abbildung 1: Nomenklatur ZXDI-Verflüssigungssätze
C6.1.10/0318/G
2009/125/EG
bezüglich
und
Prozesskühlern
für
die
Reduktion
des
der
umweltgerechten
legt
für
den
Hersteller
Energieverbrauchs
fest.
Gestaltung
gültige
Copeland
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis