Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 24: Anschluss Flüssigkeitsleitung; Öl-Befüllung; Emerson Empfiehlt Öl-Befüllung Mit Einem Der Nachfolgenden Öl-Typen: ▪ Emkarate Rl 32 3Maf; Ölabscheider - Emerson Copeland EazyCool series Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze für den innenbetrieb - zxdi baureihe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service Ventile
Verschlusskappen
Abbildung 22: ZXDI Serviceventile Anschlüsse
Abbildung 23: Anschluss Flüssigkeitsleitung
4.2.2
Öl-Befüllung
Copeland EazyCool ZXDI-Verflüssigungssätze werden nur mit der Verdichterölfüllung geliefert.
Nach Inbetriebnahme sollte das Ölniveau überprüft und gegebenenfalls aufgefüllt werden.
HINWEIS: Der Ölstand sollte ungefähr auf halber Höhe des Ölschauglases sein.
Emerson empfiehlt Öl-Befüllung mit einem der nachfolgenden Öl-Typen:
▪ Emkarate RL 32 3MAF
▪ Mobil EAL Arctic 22 CC
Die Befüllung erfolgt über das Schrader-Ventil am Service-Ventil der Saugseite. Siehe auch
Kapitel 2.6.1 "Freigegebene Kältemittel und Schmierstoffe".
4.2.3
Ölabscheider
ZXDI-Verflüssigungssätze sind mit Ölabscheidern ausgestattet. Der Ölabscheider ist bereits
werksseitig mit 0,5 Litern Öl vorgefüllt.
4.3

Drehrichtung der Scroll-Verdichter

Scrollverdichter verdichten, wie verschiedene andere Verdichtertypen auch, nur in einer
Drehrichtung. Der Anlagen-Regler XCM25D erlaubt den Start des Verdichters ausschließlich bei
korrektem Drehfeld.
4.4

Maximale Startanzahl des Verdichters

Maximal erlaubte Anzahl beträgt 10 Starts pro Stunde. Die Werkseinstellung des Anlagenreglers
XCM25D berücksichtigt bereits die maximal zulässigen Start und Stops des Verdichters und
kontrolliert auch minimale Lauf- und Stillstandszeiten. Es wird empfohlen, diese Einstellungen nur
in Ausnahmefällen zu
ändern.
30
Schraeder Ventile
Es befindet sich ein zusätzlicher Schraeder-Anschluss an der
Flüssigkeitsleitung
unterhalb
Verdichterkammer. Dieser kann ebenfalls zum Befüllen oder während
Wartungs- und Reparaturarbeiten verwendet werden.
Auch dort wird empfohlen, das saugseitige Vakuum durch eine
Teilfüllung zu brechen und erst dann das System zu starten.
Für die Optimierung der Füllmenge empfiehlt sich die kontinuierliche
Überprüfung des Schauglases vor dem Expansionsventil.
Innensechskant (Inbus)
des
Filtertrockners
in
der
C6.1.10/0318/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis