Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Xcm25D Regler; Regler - Anzeige; Abbildung 9: Lokale Anzeigeeinheit - Emerson Copeland EazyCool series Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze für den innenbetrieb - zxdi baureihe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellbare Begrenzung Hochdruckseite
Der Anlagenregler besitzt Parameter für die Einstellung einer individuellen Hochdruck-
Abschaltung.
Parameter
Beschreibung
ZXDE
ZXDI
Verflüssigungstemperatur /
E58
AU2
Grenzwert für Hochdruck-Alarm
Verflüssigungstemperatur /
Grenzwert für Rückstellung
E61
AH2
Hochdruck-Alarm
Tabelle 9
Betrieb mit niedrigen Umgebungstemperaturen (Winterregelung)
Bei Betrieb von Kältesätzen in sehr kalter Umgebung kann es zu Fehlfunktionen an den
Expansionsorganen aufgrund zu geringer Druckdifferenzen kommen. Hierdurch können
Abschaltungen über den Niederdruck-Wächter in der Startphase auftreten. Für ordnungsgemäßen
Betrieb der Expansionsventile muss die Betriebszeit des Verflüssigungsaatzes den Aufbau eines
ausreichenden Verflüssigungsdrucks gewährleisten.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen muss daher der Verdichter für eine ausreichende Zeit in
Betrieb bleiben, um stabile Systemdrücke zu ermöglichen. Wenn die Umgebungstemperatur einen
definierten Wert (Umgebung < C12/LAO) unterschreitet oder der Umgebungstemperatursensor
ausgefallen ist, wird die minimale Laufzeit des Verdichter mit Parameter (C14/LAS) festgelegt.
Der Regelung startet mit Berücksichtigung der minimalen Lauf- und Stillstandszeit wenn der
Saugdruck oberhalb des Wertes (STC-Pbd/2+(Pbd*PMI)/100) oder (C16-C17/2+(C17*C24)/100)
liegt.
Wenn der Saugdruck unter den Ausschaltwert fällt oder der Kontakt des Niedeerdruck-Wächters
öffnet, läuft der Verdichter weiter bis zum Ablauf der Zeitspanne (C14/LAS), oder aber bis zum
Erreichen eines ausreichenden Verflüssigungsdruck (C13/LAd).
Wenn ein saugseitiger Drucktransmitter vorhanden ist und der Saugdruck während der minimalen
Laufzeit (C14/LAS) unter den definierten Wert (C15/LAT) fällt, dann wird der Verdichter ohne
Berücksichtigung der minimalen Verdichter-Laufzeit abgeschaltet, um den Betrieb im Tief-Vakuum
zu vermeiden.
HINWEIS: Für die Aktivierung der zusätzlichen Funktionen wenden Sie sich bitte an Ihren
lokalen technischen Ansprechpartner (Anwendungstechnik).

2.11 Programmierung des XCM25D Regler

VORSICHT
Unzureichende Kältemittelfüllmenge! Verdichterschaden! Niemals die
Anlage / den Regler mit zu geringer Kältemittelfüllmenge einschalten. Es
besteht das Risiko von Fehlfunktionen des Reglers im Vakuum-Betrieb, die zu
Verdichterschäden führen können.
2.11.1 Regler – Anzeige

Abbildung 9: Lokale Anzeigeeinheit

12
Werkseinstellung
Bemerkung
27 bar
23 bar
Wert
erforderlich
Wert
erforderlich
C6.1.10/0318/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis