Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sicherheitshinweise; Warnhinweis; Produktbeschreibung - SOMFY FREEROLL RTS Montageanleitung

Empfänger für die steuerung und sicherheit von garagenrolltoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FREEROLL RTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINES

Wenn dieses Produkt in Übereinstimmung mit der vorstehenden Anleitung installiert wird,
ist der Einbau in Übereinstimmung mit den Normen EN 13241-1, EN 12453.
Die Anweisungen, die in der Montage- und Betriebsanleitung aufgeführt sind, sollen die Erfüllung der
Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Waren und die Anforderungen der genannten
Normen gewährleisten. Bei Nichtbefolgen dieser Anweisungen übernimmt Somfy keine Haftung für
eventuell verursachte Schäden.
Das FREEROLL Garagentor muss mit einem integrierten Notbedienungssystem installiert werden
(siehe Anleitung für die RDO CSI Antriebe).
Somfy erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen sowie andere relevante
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt.
Eine Konformitätserklärung wird unter der Internet-Adresse www.somfy.com/ce (FREEROLL RTS)
bereitgestellt.
Das Produkt kann in der Europäischen Union und in der Schweiz eingesetzt werden.

SICHERHEITSHINWEISE

1. Warnhinweis

Wichtige Sicherheitshinweise. Befolgen Sie alle Anweisungen, da es bei unsachgemäßer Installation
zu schweren Verletzungen kommen kann.
2. Sicherheitshinweise
Vor Installation des Empfängers sind die Sicherheitsanweisungen für den RDO CSI Antrieb zur
Kenntnis zu nehmen.
Um zu gewährleisten, dass die Bedienungsvorrichtungen für Kinder unzugänglich sind, müssen die
Taster mindestens 1,5 m über dem Boden montiert werden. Sie müssen vom Garageneingang aus
sichtbar sein und sich in sicherer Entfernung zu beweglichen Teilen befinden.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Bestandteile (siehe Seite 2)
Mark. Menge Bezeichnung
1
1
FREEROLL Empfänger, werksseitig vorverkabelt (europäische Anschlussverbindung)
2
-
Abdeckung des Empfängers
3
1
Gehäuse mit integrierter Beleuchtung
4
1
Kabelklemme
5
1
Äußere LED (mit Steckverbinder)
6
1
Tasterfeld für die Bedienung außen
7
1
Kontaktleisten-Sender werksseitig konfiguriert
8
-
Befestigungsplatte für den Kontaktleisten-Sender
9
-
Abdeckung des Kontaktleisten-Senders (elektronische Schaltung)
10
2
Magnet
11
2
Funkhandsender Keytis 2 RTS (Kanal 1 : linker Taster) werksseitig konfiguriert
12
2
Antenne
13
1
Beutel mit Schrauben
14
1
Glühbirne E14, 230 V, max. 25 W
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis