Herunterladen Diese Seite drucken

Focal CMS 40 Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

CMS
Benutzerhandbuch
8
CMS 40, CMS 50 und CMS 65 – Bedienelemente und Anschlüsse
1 HI-PASS FILTER (CMS 50 und CMS 65)
Mit dem Drehschalter HI-PASS FILTER können Sie das Hochpassfilter mit 12 dB/Okt. ein- und ausschalten. Wir
empfehlen, den Drehschalter auf FULL RANGE zu stellen (inaktives Hochpassfilter), sofern Sie die Monitore in einer
Stereokonfiguration (2.0) betreiben. Für den Fall, dass Sie einen oder mehrere Subwoofer verwenden, empfehlen wir
die Positionen 45, 60 oder 90 Hz.
2 LF SHELVING
Der Drehschalter LF SHELVING gestattet eine Pegelkorrektur der Frequenzen unterhalb von 450 Hz. Wir empfehlen,
den LF SHELVING Drehschalter auf +2 dB einzustellen, wenn die Raumakustik diesen Frequenzbereich tendenziell
gedämpft reproduziert. Bei neutraler Raumakustik empfehlen wir, den LF SHELVING Drehschalter in der Position 0 zu
belassen. Wir empfehlen, den Drehschalter LF SHELVING auf -2, -4 oder -6 dB zu setzen, wenn die Monitore in der
Nähe zu einer Wand oder in einer Raumecke platziert wurden.
3 DESKTOP NOTCH
(CMS 50 und CMS 65)
Der Drehschalter DESKTOP NOTCH er-
laubt eine Pegelkorrektur im Bereich der
Scheitelfrequenz 160 Hz mit einer Filtergü-
te von 2, wenn er aktiviert wird. Wir emp-
fehlen, den Drehschalter auf -2, -4 oder -6
dB zu setzen, wenn die Monitore auf einem
Tisch, einer Mischkonsole oder einem an-
deren Träger platziert wurden, der Reflexi-
onen erzeugt.
4 HF SHELVING
Der Drehschalter HF SHELVING gestattet eine Pegelkorrektur der Frequenzen über 4,5 kHz. Wir empfehlen, ihn wie
folgt einzustellen:
• +2 dB, wenn die Raumakustik diesen Frequenzbereich tendenziell gedämpft reproduziert.
• - FLAT, wenn die Raumakustik neutral ist.
• -2 oder -4 dB, wenn die Raumakustik diesen Frequenzbereich überbetont.
5 INPUT LEVEL
Der Drehschalter INPUT LEVEL dient der Anpassung der Eingangsempfindlichkeit der Lautsprecher an den Aus-
gangspegel des Mischpults oder jeder anderen Signalquelle. Die verfügbaren Empfindlichkeiten sind +4 dBu, 0 und
-10 dBV. Die Stellung +4 dBu entspricht dem professionellen Audiostandard. Die Stellung -10 dBV entspricht dem
Standard für Consumer-Geräte. Die Position 0 ist eine Mittelstellung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 65Cms 50