Herunterladen Diese Seite drucken

Focal CMS 40 Benutzerhandbuch Seite 6

Werbung

CMS
Benutzerhandbuch
Installation
Netzspannung
Überprüfen Sie nach dem Auspacken der ersten Einheit, ob die Betriebsspannung korrekt eingestellt
ist (siehe Geräterückseite). Falls nicht, bringen Sie den zugehörigen Schalter in die richtige Position.
Überprüfen und ersetzen Sie gegebenenfalls die zugehörige Sicherung, deren Wert von der gewählten
Betriebsspannung abhängt (Details in den technischen Spezifikationen).
Ihr Gerät muss über das mitgelieferte Netzkabel geerdet werden. Audioeingänge
Der Audioeingang dient dem Anschluss einer Signalquelle entweder über die XLR- oder die Cinchbuchse.
Über den XLR-Eingang lassen sich symmetrische Signalquellen anschließen, die der genormten Belegung folgen:
Pin 1 = Masse (Schirmung)
Pin 2 = gleichphasiges Signal (+)
Pin 3 = gegenphasiges Signal (-)
Über den Cinch-Eingang lassen sich unsymmetrische Signalquellen anschließen. Es ist üblich, das gegenphasige
Signal (Pin 3) mit der Masse (Pin 1) zu verbinden. Diese Modifikation wird üblicherweise auf der Seite des Kabels
vorgenommen.
Hochtöner Phase Plug
Die CMS Monitore werden mit Schutzgittern für den Tiefmittel- und Hochtöner geliefert. Um die
Präzision der Stereoabbildung zu optimieren, raten wir Ihnen, die Schutzgitter mit Hilfe des mitgelieferten Hakens zu
entfernen. Installieren Sie anschließend den sogenannten Phase Plug am Hochtöner in vertikaler Position. Drücken
Sie dabei leicht an den Randbereichen des Phase Plugs (siehe unten).
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 65Cms 50