Herunterladen Diese Seite drucken

Focal CMS 40 Benutzerhandbuch Seite 18

Werbung

CMS SUB
Benutzerhandbuch
18
Audioanschlüsse: CMS SUB (Abb. J)
Stereo + Sub Setup (2.1 oder 2.2):
Left IN: Dieser Eingang dient dem Anschluss und Empfang des linken Kanals Ihrer Signalquelle (Mischpulte oder
ähnliche Geräte...).
Right IN: Dieser Eingang dient dem Anschluss und Empfang des rechten Kanals Ihrer Signalquelle (Mischpulte oder
ähnliche Geräte...).
Left OUT: Dieser Ausgang dient dem Anschluss des linken Hauptlautsprechers Ihrer Systems. Das an diesem Aus-
gang anliegende Signal wird intern in keiner Weise bearbeitet. Um eine perfekte Anbindung sicherzustellen und
ein frequenzseitiges Überlappen zu verhindern, müssen Sie das Hochpassfilter an den CMS Monitoren einschalten.
Right OUT: Dieser Ausgang dient dem Anschluss des rechten Hauptlautsprechers Ihrer Systems. Das an diesem
Ausgang anliegende Signal wird intern in keiner Weise bearbeitet. Um eine perfekte Anbindung sicherzustellen und
ein frequenzseitiges Überlappen zu verhindern, müssen Sie den Hochpassfilter an den CMS Monitoren einschalten.
Mehrkanalkonfiguration:
LFE: Dieser Eingang dient dazu, Ihren CMS SUB in eine mehrkanalige Monitorkonfiguration einzubinden (5.1, 5.2,
6.1...): Dieser Kanal ist ausschließlich tiefen Frequenzen vorbehalten.
Die optimale Positionierung des CMS SUB kann abhängig von der Geometrie, den akustischen Eigenschaften und der
Beschaffenheit der Oberflächen im Abhörraum variieren.
Es ist ratsam, verschiedene Positionen zu testen und diejenige zu wählen, die das beste Klangergebnis und die stim-
migste Pegelbalance liefert. Als Faustregel befindet sich die beste Aufstellungsposition oft in einer Raumecke.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 65Cms 50