DE
Anschluss
Der Poolfühler ist mit Anschlussklemme X1:1617 auf der
EBVKarte zu verbinden.
So schließen Sie ein Wechselventil und eine eventuelle ex
terne Poolumwälzpumpe an:
Unterbrechen Sie vor der Ausführung der Arbeiten
■
die Stromzufuhr im Gerät. Sämtliche Arbeiten an
Starkstromkreisen müssen unter Aufsicht eines ausge
bildeten Elektroinstallateurs erfolgen.
Platzieren Sie das Blech (A) mit der Anschlussklemme
■
auf der Innenseite der Abdeckung für die obere
Stromkonsole. Reinigen Sie das Blech mit Spiritus
o.s.ä., bevor Sie es mit dem doppelseitigen Klebeband
fixieren.
Entfernen Sie die Drahtbrücke (B) auf der Relaiskarte
■
an Pos. 79.
Bringen Sie den 6poligen Kontakt (C)
■
an Pos. 611 an .
Verbinden Sie den grüngelben Erdungsleiter mit
■
einem Erdungskontakt (D) an der Abdeckung.
Befestigen Sie die Kabel mit dem beiliegenden
■
Kabelbinder.
D
10
Bild 1
Das Wechselventil wird mit Anschlussklemme X13:1
■
(Steuerphase), X13:2 (L), X13:3 (N) verbunden.
Eine eventuelle externe Poolumwälzpumpe wird mit
■
X13:4 (L), X13:5 (N), X13:6 (PE) verbunden
(Siehe Bild 1).
Max. 1 A und 230 V
■
Ersetzen Sie bei Bedarf die vorhandene CPUKarte
■
(Version 1.11 oder höher erforderlich). (Siehe Bild 2)
Hinweis:
Fühler- und Kommunikationskabel
dürfen nicht in der Nähe von
Starkstromleitungen verlegt wer-
B
C
X13
A
POOL 20
den.
Beiliegendes Blech mit
Anschlussklemme