Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Des Niveauschalters Vom Schmiermitteltank; Anschliessen Des Temperaturregelventils; Anschliessen Des Magnetventils; Anschliessen Des Druckschalters Vom Schmiermittelabscheider - Busch HO 0429-0441 F Installation Und Betriebsanleitung

Drehschiebervakuumpumpen huckepack
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschliessen des Niveauschalters vom Schmiermitteltank

voll
leer

Anschliessen des Temperaturregelventils

ϑ

Anschliessen des Magnetventils

Anschliessen des Druckschalters vom
Schmiermittelabscheider
1

Anschliessen des Niveauschalters

1
leer
4
Erstbefüllung mit Kühlwasser
Bei der Erstinbetriebnahme oder nach einer Inbetriebnahme nachdem
das Kühlwasser abgelassen wurde, muss die Vakuumpumpe wie folgt
befüllt werden:
Durchlaufkühlung
l Den Schlauch am Wasseraustritt entfernen
l Den Absperrhahn öffnen
l Das Magnetventil öffnen
HO 0429-0441 F
0870114286 (De)
1
4
1
4
2
1
A 1
A 2
2
3
1
voll
4
l Den Wasserzufuhr öffnen
l Das Wasser solange laufen lassen, bis es austritt
l Den Schlauch am Wasseraustritt anschliessen
Umlaufkühlung mit Umlaufthermostat
l Das Entlüftungsventil öffnen
l Das Kühlwasser einfüllen
l Die Vakuumpumpe kurz einschalten damit die Luftblasen in
Einfüllstutzen nach oben steigen
l Das Entlüftungsventil schliessen
HINWEIS: Die Ausführungen ohne Umlaufthermostat haben keine
Entlüftungsventil. Für die Kühlwassermenge, siehe Tabelle "Technische
Daten".

Anschluss der Leitungen/ Rohrleitungen

l Die Ansaugleitungen anschliessen
l Die Auslassleitungen anschliessen
l Sicherstellen, dass alle Deckel, Schutzmassnahmen und ähnliche
vorgesehene Abedeckungen angebracht sind
l Sicherstellen, dass der Ein- und Ausgang für die Kühlluft weder
abgedeckt noch verschlossen ist und dass der Kühlluftdurchfluss in
keinster Weise gestört ist.

Speichern der Betriebsparameter

Nach dem Einschalten der Vakuumpumpe, sobald diese unter normalen
Bedingungen arbeitet:
l Den Arbeitsstrom des Motors messen und diese als Referenzwert für
alle künftigen Wartungs- und Reparationsarbeiten ab
Einfüllen des Schmiermittels
Die Huckepack Vakuumpumpen werden immer ohne Schmmiermittel
geliefert (siehe Kapitel "Ölsorte" um Informationen bezüglicher der
empfohlenen Öle zu erhalten).
l Die in der Tabelle "Ölmenge" angegebene Menge vorbereiten.
HINWEIS: Die im Installationshandbuch angegebene
Schmiermittelmenge ist rein informativer Natur. Prüfen Sie den
Schmiermittelstand im Schmiermittelstank.
VORSICHT
Der Betrieb der Vakuumpumpe ohne Schmiermittel zerstört die
Vakuumpumpe!
Bevor das Anstarten der Vakuumpumpe, sicherstellen, dass der
Schmiermitteltank der Vakuumpumpe mit Schmiermittel eingefüllt ist.
l Das Einfüllstutzen auf dem Schmiermitteltank abschrauben
l Das Schmiermittel durch das Schmiermittelsieb einfüllen
l Sicherstellen, dass der Schmiermittelstand sich über das markierte
Niveau des Schmiermitteltankes befindet
l Sicherstellen, dass der O-Ring in dem Einfüllstutzen einsetzen und
unbeschädigt ist, falls notwendig wechseln
l Das Einfüllstutzen auf dem Schmiermitteltank schrauben
VORSICHT
Sobald der Tank der Vakuumpumpe mit Schmiermittel befüllt ist, darf
die Vakuumpumpe nicht mehr gehoben werden.
l Sicherstellen vor jedem Transport, dass das Schmiermittel aus der
Vakuumpumpe ausgelassen wurde.
VORSICHT
Ist das Schmiermittel eingefüllt, muss die Vakuumpumpe in
horizontaler Stellung bleiben.
Installation und Inbetriebnahme
Page 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis