Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Terxon L Installationsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel III – Installationsanleitung – Funktion 45: Allgemeine Einstellungen
05 – Online freigegeben/gesperrt
Freigegeben (Voreinstellung) – Bei der
Verwendung der Downloader-Software kann
die Funktion Online-Tastatur verwendet wer-
den.
Gesperrt – Bei der Verwendung der Downlo-
ader-Software kann die Funktion Online-
Tastatur nicht verwendet werden.
06 – Nicht verwendet
07 – Kommunikation normal/invertiert
Normal (Voreinstellung) – Die digitalen
Kommunikationsausgänge schalten bei Akti-
vierung von +12V zu 0V.
Invertiert – Die digitalen Kommunikations-
ausgänge schalten bei Aktivierung von 0V zu
+12V.
08 – Türgong akustisch/visuell
Akustisch (Voreinstellung) – Zonen, wel-
che die Eigenschaft „Türgong" verwenden er-
zeugen nur einen Signalton.
Visuell – Zonen, welche die Eigenschaft
Türgong verwenden erzeugen einen Signal-
ton und im Display erscheint die Nachricht,
dass eine Zone ausgelöst wurde.
09 – Manuell ausblenden/Automatisch aus-
blenden
Manuell (Voreinstellung) – Zonen welche
die Eigenschaft „Ausblenden" besitzen, kön-
nen nur durch einen Benutzer ausgeblendet
werden (Benutzerfunktion 1).
Automatisch – Zonen welche die Eigen-
schaft „Ausblenden" besitzen, werden auto-
matisch ausgeblendet, wenn diese aktiv sind
und die Anlage aktiviert ist. Diese Funktion ist
ohne Bedeutung, wenn die Funktion „Fehler-
anzeige" aktiviert ist.
Hinweis
Verwenden Sie nicht die Funktion „Automatisch
Ausblenden", wenn ein Teilbereich die Funktion
„Verzögerte Aktivierung" oder „Schlüssel" (S. 27)
benutzt.
50
10 – Sabotage ausblenden Nein/Ja
Nein (Voreinstellung) – Bei der Ausblen-
dung von Zonen durch die Benutzerfunktion 1
werden die Sabotagezonen nicht mit ausge-
blendet.
Ja – Bei der Ausblendung von Zonen durch
die Benutzerfunktion 1 werden die Sabotage-
zonen mit ausgeblendet.
11 – Global aktivieren/Lokal aktivieren
Global (Voreinstellung) – Der Benutzer
kann einen Teilbereich von einem Bedienteil
aus aktivieren, vorausgesetzt, dass der Be-
nutzertyp dies erlaubt und der Teilbereich
dem Benutzer zugewiesen wurde (Benutzer-
funktion 8-1).
Lokal – Diese Funktion erlaubt dem Benutzer
nur einen Teilbereich zu aktivieren, der ihm
zugeordnet ist. Das Bedienteil muss zu die-
sem Teilbereich gehören (S. 31).
12 - Global deaktivieren/Lokal deaktivieren
Global (Voreinstellung) – Der Benutzer
kann einen Teilbereich von einem Bedienteil
aus deaktivieren, vorausgesetzt der Teilbe-
reich wurde dem Benutzer zugewiesen (Be-
nutzerfunktion 8-1).
Lokal – Diese Funktion erlaubt dem Benutzer
nur einen Teilbereich zu aktivieren, der ihm
zugeordnet ist. Das Bedienteil muss zu die-
sem Teilbereich gehören (S. 31).
13 – 24-Stunden Global/Lokal
Global (Voreinstellung) – Einen Zone kann
von einem Bedienteil ausgeblendet oder iso-
liert werden.
Lokal – Einen Zone kann von einem Bedien-
teil nur dann ausgeblendet oder isoliert wer-
den, wenn sich die Zone in dem gleichen
Teilbereich wie das Bedienteil befindet.
14 – Sireneneinstellung Teilbereich/ Global
Teilbereich (Voreinstellung) – Die Zentrale
verwendet die Sirenenverzögerung und die
Sirenendauer für die Teilbereiche (S. 28),
wenn die Anlage vollständig oder nur teilwei-
se aktiviert wird.
Global – Die Zentrale verwendet die Sire-
nenverzögerung und die Sirenendauer für die
Teilbereiche (S. 28), wenn Teilbereiche der
Anlage aktiviert werden. Bei einer vollständi-
gen Aktivierung der Anlage werden die Funk-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis