Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Während Der Einfahrzeit - Still ECH 12 Originalbetriebsanleitung

Elektrischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECH 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
• Prüfen, ob die Ausrüstung intakt und in
gutem Zustand ist.
• Prüfen, ob die Hydraulikanlage in gutem
Zustand ist.
• Die senkrechte Kriechgeschwindigkeit des
Staplers prüfen.
• Prüfen, ob die Räder sich gleichmäßig
bewegen.
• Die Funktion der Notbremse durch Aktivie-
ren der Not-Aus-Taste prüfen.
• Die Bremsfunktion des Deichselarm-
Schalters prüfen.
• Die Funktionen zum Anheben und Absen-
ken durch Betätigung der entsprechenden
Tasten prüfen.
Vorsichtsmaßnahmen während der Einfahrzeit
In der ersten Zeit nach der Inbetriebnahme
des Fahrzeugs, sollte dieses nur mit geringer
Last betrieben werden. Besonders innerhalb
der ersten 100 Betriebsstunden sollten
folgende Anforderungen erfüllt werden:
– Übermäßige Entladung einer neuen Bat-
terie muss beim ersten Einsatz verhindert
werden. Sie sollte im Allgemeinen bei 20 %
sofort aufgeladen werden.
– Die angegebenen vorbeugenden War-
tungsmaßnahmen müssen gründlich aus-
geführt werden.
Vorsichtsmaßnahmen während der Einfahrzeit
• Prüfen, ob alle Schrauben und Muttern fest
angezogen sind.
• Per Sichtprüfung prüfen, ob Schläuche
beschädigt oder elektrische Leitungen
gebrochen sind.
• Ist noch keine Batterie eingebaut, muss
dies zunächst nachgeholt werden. Dabei
ist darauf zu achten, dass die Batteriekabel
nicht beschädigt werden.
• Die Batterie aufladen.
Wenn das Fahrzeug zu lange abgestellt
wurde, können die Räder an der Stelle, an
der sie den Boden berühren, leicht abgeflacht
sein. Dieser Zustand wird behoben, sobald
das Fahrzeug kurze Zeit gefahren wird.
– Plötzliches Bremsen, schnelles Fahren
oder scharfe Kurven vermeiden.
– Motoröl oder Schmiermittel unverzüglich
entsprechend der Anweisungen wechseln.
– Das Lastgewicht auf 70-80 % der Nennlast
begrenzen.
ACHTUNG
Wenn das Fahrzeug sich in der Einlaufphase befin-
det (bis ca. 100 Betriebsstunden) sollte der Nutzer
der Ausrüstung den Sitz der Radmuttern und Bol-
zen prüfen und sie gegebenenfalls nachziehen.
50018011503 DE - 10/2018
4
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis