Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladen - Still ECH 12 Originalbetriebsanleitung

Elektrischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECH 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
GEFAHR
Der Aufenthalt unter den Gabeln ist verboten. Der
Transport oder Hub von Personen auf den Gabeln
ist verboten.
Wenn sich Personen unter oder auf den Gabeln
befinden, den Stapler nicht bewegen. Die Gabeln
nicht bewegen und den Stapler nicht fahren.
GEFAHR
Unfallgefahr beim Wechseln der Gabeln:
Wenn die Gabeln gewechselt und andere als die
Originalgabeln eingebaut werden, ändert sich die
Resttragfähigkeit.
Wenn die Gabeln gewechselt werden, muss ein
neues Schild für die Restkapazität angebracht
werden.
Wenn ein Stapler ohne Gabeln ausgeliefert wird, ist
das Restkapazitätsschild für Standardgabeln an-
gebracht (siehe Kapitel „Technisches Datenblatt").

Beladen

Beladen
ACHTUNG
Vor dem Anheben der Last darauf achten, dass das
Gewicht die maximale Tragfähigkeit des Staplers
nicht übersteigt.
– Die Nenntragfähigkeit ist dem Typenschild des
Fahrzeugs zu entnehmen.
– Darauf achten, dass die Last stabil und gleich-
mäßig verteilt ist, um ein Verschütten von Teilen
des Frachtguts zu vermeiden.
– Überprüfen, ob die Breite der Last mit der Breite
der Gabeln vereinbar ist.
GEFAHR
Beim Fahren im Mitgängerbetrieb müssen Sicher-
heitsschuhe getragen werden.
VORSICHT
Das Transportieren von Personen ist streng verbo-
ten.
GEFAHR
Sicherheitsschuhe tragen. Immer einen geeig-
neten Abstand zwischen Ihren Füßen und dem
Stapler einhalten.
Beim Manövrieren des Staplers besteht Quetsch-
gefahr für die Füße.
ACHTUNG
Das Transportieren von Personen oder Passagie-
ren ist streng verboten.
ACHTUNG
Besonders vorsichtig sein, nicht mit den angren-
zenden Lasten zu kollidieren.
Die Last muss ordnungsgemäß platziert sein, um
Kollisionen im Breitgang zu vermeiden.
50018011503 DE - 10/2018
4
Umgang mit Lasten
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis