Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase Bitron C UVC Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bitron C UVC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerätekopf einbauen
So gehen Sie vor:
 L
Den O-Ring vor dem Absatz am Gerätekopf positionieren.
– Der O-Ring muss sauber sein, bei Beschädigung ersetzen.
Den Gerätekopf mit Reinigungsrotor vorsichtig und mit leichtem Druck bis zum Anschlag in das Gehäuse schieben.
– Der Gerätekopf muss so gedreht sein, dass die Markierungen am Gerätekopf und am Gehäuse übereinstimmen.
Den Gerätekopf bis zum Anschlag drehen.
– Der Rasthebel muss einrasten.
Die Sicherungsschraube im Rasthebel schließen.
– Drehrichtung Symbol "Schloss zu".
Quarzglas reinigen
V O R S I C H T
Quarzglas und UVC-Lampe können zerbrechen und Schnittverletzungen verursachen.
• Vorsichtig mit Quarzglas und UVC-Lampe umgehen.
H I N W E I S
Wird hinter dem Ausgang der Wasserfluss plötzlich unterbrochen (z. B. mit einem Absperrschieber), kann eine
kurzzeitige Druckerhöhung von über 1 bar auftreten (Wasserschlag). Mögliche Folgen: Das Gerät kann be-
schädigt werden.
• Ausschalten: Erst die Pumpe ausschalten und dann den Absperrschieber schließen. Bei Betrieb in einem
Filtersystem erst das Filtersystem außer Betrieb setzen.
• Einschalten: Erst den Absperrschieber öffnen und dann die Pumpe einschalten. Bei Betrieb in einem Filter-
system das Filtersystem zuletzt in Betrieb nehmen.
• Den Absperrschieber vor dem Eingang installieren.
Voraussetzung: Der Gerätekopf ist entnommen. (→ Gerätekopf ausbauen)
So gehen Sie vor:
 M
Den Reinigungsrotor abziehen.
– Den Reinigungsrotor mit einer Bürste unter fließendem Wasser reinigen.
– Das Quarzglas mit einem feuchten Tuch abwischen.
– Ein beschädigtes oder stark verkratztes Quarzglas ersetzen. (→ UVC-Lampe ersetzen)
Das Gehäuse und die Funktionsanzeige von innen und außen reinigen.
Am Reinigungsrotor die Profilabnutzung an den beiden Stirnseiten und den Innenflächen prüfen.
– Bei abgenutztem Profil dreht der Reinigungsrotor schwergängig und muss ersetzt werden.
Den Reinigungsrotor auf das Quarzglas schieben.
– Auf richtige Lage achten.
Den Gerätekopf einbauen. (→ Gerätekopf einbauen)
UVC-Lampe ersetzen
UVC-Lampe spätestens nach 8.000 Betriebsstunden ersetzen (entspricht bei konstantem Betrieb ungefähr einer
Teichsaison). Dadurch ist eine optimale Filterleistung gewährleistet.
• Nur UVC-Lampen verwenden, deren Bezeichnung und Leistungsangabe mit den Angaben auf dem Typenschild über-
einstimmen.
Voraussetzung: Der Gerätekopf ist entnommen. (→ Gerätekopf ausbauen)
So gehen Sie vor:
 N
Den Reinigungsrotor abziehen.
Die Klemmschraube gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
Das Quarzglas mit O-Ring mit einer leichten Drehbewegung nach vorne abziehen.
Die UVC-Lampe herausziehen und ersetzen.
Das Quarzglas mit O-Ring vorsichtig bis zum Anschlag in den Gerätekopf drücken, die Klemmschraube aufsetzen und
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag festdrehen.
– O-Ring reinigen, bei Beschädigung ersetzen.
– Der O-Ring muss in dem Spalt zwischen Gerätekopf und Quarzglas liegen.
- DE -
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis