Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oase Bitron C UVC Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bitron C UVC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bitron C UVC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oase Bitron C UVC

  • Seite 1 Bitron C UVC...
  • Seite 2 BTN0020 BTN0021 BTN0022 BTN0023 BTN0024...
  • Seite 3 BTN0035 BTN0032...
  • Seite 4 BTN0031 BTN0026 BTN0025...
  • Seite 5 BTN0027 BTN0028 BTN0034...
  • Seite 6 BTN0029...
  • Seite 7: Symbole In Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts Bitron C haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    • Optimale Abstimmung auf die angeschlossene Filterpumpe durch individuelle Regulierung der Wasserdurchfluss- menge. • Geeignet für den Anbau an OASE-Filtersystemen ProfiClear, BioSmart, BioTec und BioTec Screenmatic. • Integrierte Magnete zum Schutz der Filtertechnik vor Kalkablagerungen. • Optische Funktionskontrolle des UVC-Lampe.
  • Seite 9: Vorschriftsmäßige Elektrische Installation

    - DE - Vorschriftsmäßige elektrische Installation • Elektrische Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. • Eine Person gilt als Elektrofachkraft, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen. Das Arbeiten als Fach- kraft umfasst auch das Erkennen möglicher Gefahren und das Beachten einschlägiger regionaler und nationaler Normen, Vorschriften und Bestimmungen.
  • Seite 10: Solo-Betrieb

    - DE - Solo-Betrieb • Für einen fehlerfreien Betrieb das Gerät nur in den erlaubten Positionen aufstellen. • Die erforderlichen Abstände berücksichtigen. (→ Abstände einhalten) • Befestigungsmaterial verwenden, das für den Untergrund geeignet ist. Die Befestigung muss das Gerät sicher tragen.
  • Seite 11: Voraussetzung

    - DE - Inbetriebnahme Achtung! Gefährliche elektrische Spannung! Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen. Schutzmaßnahmen: • Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten. • Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten. Hinweis! Wird hinter dem Ausgang der Wasserfluss plötzlich unterbrochen (z. B. mit einem Absperrschieber), kann eine kurzzeitige Druckerhöhung von über 1 bar auftreten (Wasserschlag).
  • Seite 12: Störungsbeseitigung

    - DE - Störungsbeseitigung Störung Ursache Abhilfe Wasser wird nicht klar (Grünfärbung) Wasser ist extrem verschmutzt − Algen und Blätter aus dem Teich entfernen − Wasser wechseln Fördermenge Pumpe nicht ausreichend Installation prüfen Quarzglas ist verschmutzt Quarzglas reinigen Quarzglas ist verkratzt −...
  • Seite 13: Schutzmaßnahmen

    - DE - Gerätekopf einbauen So gehen Sie vor: 1. Den O-Ring vor dem Absatz am Gerätekopf positionieren. − Der O-Ring muss sauber sein, bei Beschädigung ersetzen. 2. Den Gerätekopf mit Reinigungsrotor vorsichtig und mit leichtem Druck bis zum Anschlag in das Gehäuse schieben. −...
  • Seite 14: Verschleißteile

    - DE - UVC-Lampe ersetzen UVC-Lampe spätestens nach 8.000 Betriebsstunden ersetzen (entspricht bei konstantem Betrieb ungefähr einer Teichsaison). Dadurch ist eine optimale Filterleistung gewährleistet. • Nur UVC-Lampen verwenden, deren Bezeichung und Leistungsangabe mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. (→ Technische Daten) Voraussetzung: Der Gerätekopf ist entnommen.
  • Seite 183 Abmessungen Gewicht Betriebsdruck Durchflussmenge UVC-Lampe Leistungsaufnahme Nennspannung Kabellänge Wassertemperatur Type Dimensions Weight Operating Flow volume UVC lamp Power consumption Rated voltage Cable length Water temperature pressure Type Dimensions Poids Pression de Débit Lampe UVC Puissance absorbée Tension nominale Longueur de câble Température de l’eau service Type...
  • Seite 184 Schutz gegen das Berüh- Achtung Ma- Gefährliche Mögliche Gefahren für Bei Frost, das Vor direkter Leuchte ist geeignet zur direkten Nicht mit norma- Lesen Sie die ren von gefährlichen gnetfeld! UVC-Strahlung! Personen mit Herz- Gerät deinstallie- Sonneneinstrah- Befestigung auf normalen ent- lem Hausmüll Gebrauchsanlei- Teilen.
  • Seite 186 BTN0030...

Inhaltsverzeichnis