"THROTTLE 2" Menü Display
Die Einstellung der Werte erfolgt mit der (+)- oder der (-)-Taste.
Um zur Grundeinstellung (0) zurück zukommen, muss die (+)-
und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt werden.
Nehmen Sie die Einstellungen bitte wie folgt vor:
1. Navigieren Sie zuerst mit der 'DN'-Taste die obere Zeile
(ACCFW) an und bestimmen Sie den Beschleunigungswert
für die Gasseite. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 100.
Die Voreinstellung beträgt 0. Bei einer Einstellung von 0 ergibt
sich eine normale Stellzeit, bei 100 wird das Maximum der
Beschleunigung erreicht.
2. Danach nehmen Sie die Einstellungen für die Bremsseite
(ACCBK) vor. Auch dabei liegt der Einstellbereich zwischen
0 und 100. Die Voreinstellung beträgt 0. Bei einer Einstellung
von 0 ergibt sich eine normale Stellzeit, bei 100 wird das
Maximum der Beschleunigung erreicht. Stellen Sie den
Bremswert nicht zu hoch ein, um ein Blockieren der Bremsen
zu vermeiden.
Megatech T4PL 2,4GHz
ACCFW : Vorwärtsbeschleuni-
gung
ACCBK :Bremsbeschleunigung
mit ACCEL-Funktion
ohne ACCEL-Funktion
27.
Dual Rate Lenkung (D/R-ST)
Mit dieser Funktion stellt man einen weiteren Steuerweg für
das Lenk servo ein. Wenn der Einschlagwinkel der Lenkung zu
gering ist und das Fahrzeug in einer Kurve unter steuert, müssen
Sie die Werte erhöhen. Im umgekehrten Fall, wenn bei einem
zu großen Ausschlag das Modell übersteuert, müssen die Werte
verringert werden.
Werksseitig ist die Tipptaste DT3 als Geber eingestellt.
Die Einstellung wirkt für beide Ausschlagrichtungen der Len-
kung.
"STEERING 1" Menü Display
Die Einstellung erfolgt mit der '+'- oder der '-'-Taste. Der Einstell-
bereich liegt zwischen 0% und 100. Die Vorein stellung beträgt
100.
Um zur Grundeinstellung (100) zurück zu kommen, muss die
'+'- und die '-'-Taste gleichzeitig für mind. 1 Sekunde betätigt
werden.
Grafische Darstellung des reduzierten Lenkweges mit D/R.
Lenkausschlag 100%
Lenkausschlag
24
Bestell Nummer
F 3035
Lenkausschlag 70%