Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brems Mischer (Brake Mix) - ROBBE Futaba Megatech T4PL Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

35.
BREMS-MISCHER (BRAKE MIX)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Signal der Brems-
funk tion automatisch auf den 3.- oder auf den 4.-Kanal gemischt.
Der Brake-Mischer ermöglicht somit die getrennte Ansteuerung
einer Vorder-und Hinterrad bremse. Besonders bei Fahrzeugen
im Maßstab 1:5 ist diese Option sehr hilfreich, dabei wird mit
dem 2. Kanal die Hinterradbremse und mit dem 3. Kanal die Vor-
derradbremse angesteuert.
Darüber hinaus bietet diese komfortable Mischfunktion noch
eine ABS-Bremsfunktion für die Vorderradbremse. Somit ist es
möglich, die ABS-Bremsfunktion nur für vorne, oder hinten oder
beide Bremsen zu aktivieren.
Das Brems-Mischer Menü bietet folgende Funktionen
• MODE: Aktivierung des Mischers (Ein-Aus)
• RATE: Einstellung der Mischrate zwischen Kanal 3 und 4
• DELY:
Ansprechverzögerung Bremse vorne / hinten
• ABS:
A.B.S. Funktion einschalten
Die Einstellungen Mischrate (RATE) und Verzögerung (DELY)
können während der Fahrt über die Geber 'SW1'...'SW2' und
'DT1'...'DT3' verstellt werden. Die Auswahl der Geberzuordnung
ist im Kap. 29 (DIAL SW) beschrieben).
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie beschrieben zur Einstell-
menü-Ebene.
Bremsmischer Funktion
Die Abbildung zeigt das Einstell-Menü der BRAKE-MIX Funk-
tion.
Nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor:
MODE: Aktivierung des Mischers (Ein-Aus)
Navigieren Sie mit der 'DN'-Taste die Zeile (MODE) an und akti-
vieren dort mit der (+)- oder der (-)-Taste den Brems-Mischer.
Dabei steht 'INH' für einen inaktiven, und 'ACT' für einen akti-
vierten Mischer.
RATE: Einstellung der Mischrate für Bremse vorn und hin-
ten (Kanal 3 und 4)
Springen Sie in die Zeile (RATE) und stellen dort mit der (+)- oder
der (-)-Taste, die Mischrate für den 3. und 4. Kanal (Bremse vorn
und hinten) ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 100,
die Voreinstellung beträgt 100.
Einstellhinweise:
= Bremse vorn und hinten haben gleichen Servoweg
100
<100
= Bremse hinten hat mehr Servoweg (Bremskraft)
Megatech T4PL 2,4GHz
32
DELY: Ansprechverzögerung Bremse vorn / hinten
Danach wählen Sie die nächste Zeile (DELY) an. Hier wird die
Ansprechverzögerung der Bremsen eingestellt.
Entweder die Bremse vorn oder die Bremse hinten kann bis zu
3 Sekunden im Ansprechen verzögert werden.
Stellen Sie mit der (+)- oder der (-)-Taste den Verzögerungswert
für die Ansprech verzögerung ein.
Um zur Grund einstellung (0%) zurück zu kommen, die (+) und (-)
Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde drücken.
ABS: Aktivierung des ABS Mischers (Ein-Aus)
Durch Aktivierung dieser Funktion wird auf dem jeweiligen
Kanal eine Stotterbremsfunktion realisiert.
Navigieren Sie mit der 'DN'-Taste die Zeile „ABS" an und aktivie-
ren dort mit der (+)- oder der (-)-Taste den ABS Brems-Mischer.
Dabei steht 'INH' für einen inaktiven, und 'ACT' für einen aktivier-
ten Mischer.
Hinweis:
Die evtl. vorher eingestellte Verzögerungszeit (DELY) wirkt sich
ebenfalls auf diese Funktion aus.
Bestell Nummer
F 3035

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis