Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exponential Funktion Gas-/ Bremse (Thexp) - ROBBE Futaba Megatech T4PL Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.
EXPONENTIAL-FUNKTION GAS-/ BREMSE (THEXP)
Mit dieser Funktion können Sie verschiedene, nichtlineare
Steuer kennlinien für den Servoweg des Gas- Bremsservos vor-
geben. Diese Funktion beeinflusst nur die Charakteristik des
Gas- Bremska nals, hat aber keinen Einfluss auf den eingestell-
ten Servoweg.
Aufgrund der mechanischen Anlenkung von Vergaser und
Bremse ist in den meisten Fahrzeugen der resultierende Servo-
weg nicht linear. Manche Vergaser können, besonders im ersten
Teilbereich nicht feinfühlig genug angesteuert werden und „ver-
schlucken" sich. Durch Einstellen einer nichtlinearen Kurve kann
dieser Effekt gemil dert oder beseitigt werden.
Für die nichtlineare Einstellung der Gasfunktion gibt es eine Ein-
stellmöglichkeit:
• EXP = Exponentialfunktion (für Gas und Bremse)
Um die Exponential Funktion für die Gas-Bremsfunktion zu akti-
vieren und einzustellen, gehen Sie in die Einstellmenü-Ebene.
"THROTTLE1" Menü Display
EXP Kurven Display
Programmiervorgang einer Exponential- Gaskurve
Wählen Sie mit der 'DN'-Taste die obere Zeile (EXPF) an, um die
Gas Vorwärts Einstellung vorzunehmen.
1. Reduzieren Sie den Wert im Bereich von 0 bis 100%,
wenn die Wir kung des Gebers für die Gas funktion um die
Neutrallage verringert werden soll.
Soll die Wirkung um die Neutrallage aggressiver werden, so
stellen Sie eine Kurve mit positivem %-Wert, im Bereich zwi-
schen 0...+100%, ein.
Im Display kann durch Drücken der „CT" Taste eine Grafik mit
Megatech T4PL 2,4GHz
CT
"THROTTLE 2" Menü Display
dem aktuellen Prozentwert der EXPO-Ein stellung dargestellt
werden, die den Verlauf der eingestell ten Steuerkennlinie wie-
dergibt. Im Bild ist die Grundeinstellung, ein linearer Verlauf,
abgebildet. Der senkrechte Strich, der Cursor; bewegt sich in
Abhängigkeit von der Gasposition von links nach rechts.
Programmiervorgang einer Exponential- Bremskurve
2. Wechseln Sie in die untere Zeile EXPB und nehmen Sie die
Einstellungen für die 'Bremsseite' vor. Wenn die Bremse
zunächst weich und später stark greifen soll, er hö hen Sie den
Wert im mi nus Bereich bis zu -100%.
Soll die Bremse hart wirken, sind entsprechend positive
%-Werte einzustellen.
Im Display kann durch drücken der „CT" Taste eine Grafik mit
dem aktuellen Prozentwert der EXPO-Ein stellung dargestellt
werden, die den Verlauf der eingestell ten Steuerkennlinie wie-
dergibt. Im Bild ist die Grundeinstellung, ein linearer Verlauf,
abgebildet. Der senkrechte Strich, der Cursor; bewegt sich in
Abhängigkeit von der Bremsposition von links nach rechts.
"THROTTLE1" Menü Display
EXP Kurven Display
21
Bestell Nummer
F 3035
CT
"THROTTLE 2" Menü Display

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis