30.
GEBERZUORDNUNG (DIAL SW)
In diesem Einstell-Menü können Sie den einzelnen Funktionen
der Software einen bestimmten Geber zuordnen. Folgende
Geber können individuell zugordnet werden:
DT2
DT4
Die aktuelle Geberzuordnung und die jeweilige Position wird auf
der rechten Seite des Displays angezeigt. Den Gebern sind fol-
gende Funktionen frei zuzuordnen:
Anzeige
D/R
Dual-Rate Funktion (Ruderwegreduzierung)
ATL
Bremswegeinstellung
EXP-ST
Exponential-Funktion Lenkung
EXP-FW
Exponential-Funktion Gasseite
EXP-BK
Exponential-Funktion Bremsseite
SPD-TN
Geschwindigkeitseinstellung Lenkservo (Turn)
SPD-RN
Geschw. Lenkservo (Return)
A.B.S.-Funktion (Rückstellung)
ABS.PS
ABS.DL
A.B.S.-Funktion (Verzögerungszeit)
CYCLE
A.B.S.-Funktion (Bremsperioden einstellen)
ACC-FW
Beschleunigung Gasservo (Gasseite)
ACC-BK
Beschleunigung Gasservo (Bremsseite)
TH-SPD
Traktionskontrolle
ST-TRM
Trimmung Lenkung
TH-TRM
Trimmung Gas- /Bremse
CH3
Steuergeber Kanal 3
CH4
Steuergeber Kanal 4
SUBT1
Servoneutralposition Kanal 1
SUBT2
Servoneutralposition Kanal 2
SUBT3
Servoneutralposition Kanal 3
SUBT4
Servoneutralposition Kanal 4
IDLE
Standgaserhöhung
ESC-RT
Dual ESC mixing (4ch ESC rate)
Motor Aus (engine cut)
TH-OFF
PMX-A
Programmierbarer Mischer 1 (rechts)
Programmierbarer Mischer 1 (links
PMX-B
Bremsmischer (3 Kanal Bremsrate)
BK3-RT
Bremsmischer (4 Kanal Bremsrate)
BK4-RT
4WS Mischer (3ch Steuerungsrate)
4WS-RT
OFF
nicht belegt
Megatech T4PL 2,4GHz
DT1
Funktion
)
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie beschrieben zur Einstell-
menü-Ebene.
CT
DL1
MENÜ Display
Die Anwahl der einzelnen Geber in den verschiedenen Zeilen
erfolgt mit der 'DN'-Taste. Die Veränderung der Vorgaben wird
mit der (+)- oder der (-)-Taste durchgeführt.
DT3
Um zur Grundeinstellung zurück zu kommen müssen diese bei-
den Tasten für mindestens 1 Sekunde gleichzeitig betätigt wer-
den.
Nehmen Sie die Geberzuordnung wie folgt vor:
1. Betätigen Sie die 'DN'-Taste um den Geber auszuwählen, für
den Sie die Einstellung verändern möchten.
2. Stellen Sie die gewünschte Schrittweite für die jeweilige
Funktion mit den (+)- oder (-)-Taste ein.
Hinweis zur Schrittweite:
Für alle Funktionen ist eine Schrittweite von
1, 2, 3...10,20...50,100, sowie Funktion als 2-Positions- oder
3-Positionsschalter einstellbar. Dieser Schrittwert entspricht in %
dem Weg der gewählten Funktion, der Maximalwert ist 100%.
Beispiel ATL-Bremseinstellung:
Schrittweite 1 = Jede Raste des Drehgebers 1% des Brems-
weges
Schrittweite 7 = Jede Raste des Drehgebers 7% des Brems-
weges
Kanal 3/4:
Zur Bedienung des 3. Kanals sind 200 Schritte möglich (100 links
und 100 rechts) und folgende Schrittweiten einstellbar:
1, 2, 3...10,20...50,100, sowie Funktion als 2-Positions- oder
3-Positionsschalter. Dieser Schrittwert entspricht in % dem Ser-
voweg von Kanal 3.
Beispiel:
Schrittweite 1 = Jede Raste des Drehgebers 1% des Servo-
Schrittweite 10 = Jede Raste des Drehgebers 10% des Servo-
3. Wenn Sie die Wirkrichtung der Geber verändern wollen, eben-
falls die (+)- oder (-)-Taste betätigen.
4. Es können auch mehrere Geber mit unterschiedlicher
Schrittweite für die gleiche Funktion programmiert werden.
So kann man eine Grob- und eine Feineinstellung wählen.
5. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die (CT)-
Taste um das Menü zu verlassen.
26
Bestell Nummer
F 3035
CT
"DIAL SW" Display
weges nach links bzw. rechts
weges nach links bzw. rechts
"Trim Dial" Display