Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen (System) - ROBBE Futaba Megatech T4PL Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

45.

SYSTEMEINSTELLUNGEN (SYSTEM)

Mit dieser Funktion können Sie das Display, den Piezosummer,
die Monitor-LED, die 2,4 GHz Betriebsart und die Anzeigen im
Grunddisplay auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Diese Einstellun-
gen haben für alle Modellspeicher Gültigkeit.
Im Einzelnen lassen sich folgende Vorgaben programmieren:
• CONTRA – Einstellung des Display Kontrast
• BK-LHT – Hintergrundbeleuchtung des Displays
• LHT-TM – Zeiteinstellung für Hintergrundbeleuchtung
• BATT – Einstellung des Senderakkutyps
• BUZZER – Signalton des Beepers
• OPE-TM - Ausschaltzeit
• MENU - Software Spracheinstellung
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie beschrieben zur Einstell-
menü-Ebene.
CT
Die Einstellung der Werte erfolgt mit der (+)- oder der (-)-Taste.
Um zur Grundeinstellung (0%) zurück zu kommen, muss die
(+)- und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt
werden.
Nach der Aktivierung dieses Menüs nehmen Sie die Einstellun-
gen wie im folgenden beschrieben vor:
CONTRA - Kontrasteinstellung des Displays
Mit der (+)- oder der (-)-Taste kann die Einstellung verändert
werden. Der Einstellbereich umfasst 20 Schritte, er liegt zwi-
schen -10 und +10, die Voreinstellung beträgt 0 Schritte.
BK-LHT- Hintergrundbeleuchtung des Displays
Mit der "Jog"-Taste navigieren Sie die Zeile (BK-LHT) an, um
die Hintergrundbeleuchtung nach Ihren Bedürfnis sen einzu-
stellen. Die Auswahl des Modus erfolgt mit der (+)- oder der
(-)-Taste. Dabei stehen folgende Mög lich keiten zur Verfügung.
• 'KEY'
Das Display ist für eine einstellbare Zeit nach
der Betätigung einer Taste beleuchtet
• 'ALL'
Das Display ist ständig beleuchtet
• 'OFF'
Das Display ist ständig abgeschaltet
LHT-TM-Zeiteinstellung für die Hintergrundbeleuchtung
Bei Einstellung „KEY" muss die Zeit einprogrammiert werden,
für wie lange die Hintergrund beleuchtung nach einer Tasten-
betätigung aktiviert ist. Dazu muss mit der 'DN'-Taste die dritte
Zeile 'LHT-TM' angewählt werden. Mit der (+)- oder der (-)-
Taste kann die gewünschte Zeitspanne vorgegeben werden.
Der Einstell be reich liegt zwischen 1 und 30 Sek., die Vorein-
stellung beträgt 10 Sekunden.
Megatech T4PL 2,4GHz
40
BATT - Einstellung des Senderakkutyps
Durch Einstellen des Senderakkutyps wird dem Sender auto-
matisch die Abschaltspannung und der Unterspannungsalarm
mitgeteilt.
DRY4 = 4 Trockenbatterien = Unterspannungsalarm bei 4,1V.
N5/L2 = 5 zelliger NiMH Akkupack bzw. 2 zelliger Lithium Akku
= Unterspannungsalarm bei 4,9V.
Hinweis:
Ein Litihum Akku in der benötigten Baugröße ist bei robbe nicht
verfügbar.
BUZZER – Signalton des Beepers
In der 5. Zeile kann der Ton des Piezosummers an die per-
sönlichen Wünsche angepasst werden, dazu Navigieren Sie
mit der 'DN'-Taste die Option 'BUZZER' an. Mit der (+)- oder
der (-)-Taste kann die Einstellung verändert werden.
Der Signalgeber kann deaktiviert werden (OFF), oder individu-
ell eingestellt werden. Der Einstellbereich umfasst dabei 100
Schritte, er liegt zwischen 1 und 100, die Vorein stellung beträgt
85.
OPE-TM-Ausschalt-Alarm
Der Sender besitzt einen Ausschalt-Alarm, welcher den Benut-
zer bei längeren Pausen daran erinnert, das eventuell verges-
sen wurde den Sender auszuschalten.
Es stehen zwei Einstellungen zur Auswahl:
1. Alarm 10 Min
In dieser Einstellung gibt der Sender einen akustischen Alarm,
wenn 10 Minuten lang keine Einstellung am Sender vorgenom-
men oder keine Geber betätigt wurden.
2. Off - (AUS)
Bei dieser Einstellung erfolgt kein Alarm.
MENU – Software Spracheinstellung
In dieser Einstellung kann die Software Sprache geändert wer-
den. Im Moment sind nur die Sprachen Englisch und Japanisch
verfügbar.
Bestell Nummer
F 3035

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis