Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellspeicher Einstellungen (Model Rx); Modellspeicher Auswahl (M-Sel); Modellspeicher Kopieren (M-Cop); Modellspeicher Löschen (M-Res) - ROBBE Futaba Megatech T4PL Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.

MODELLSPEICHER EINSTELLUNGEN (MODEL RX)

16.1 MODELLSPEICHER AUSWAHL (M-SEL)

Diese Funktion benutzen Sie, wenn Sie ein anderes Modell fah-
ren, bzw. einen anderen Modellspeicher aktivieren möch ten.
Aber auch wenn Sie für ein neues Modell Daten pro grammieren
wollen, müssen Sie zuerst mit dieser Option einen neuen Spei-
cherplatz aktivieren.
Der Sender bietet serienmäßig 40 Modellspeicherplätze. Alle
vorgenommenen Einstellungen werden hier gespeichert. Für
unterschiedliche Modelle und Anwendungen lassen sich somit
sehr komfortabel individuelle Einstellungen abspeichern und
bei Bedarf schnell aufrufen. Zwecks besserer Übersicht sind die
Modellspeicherplätze nummeriert (M1 bis M40).
Hinweis:
Wenn bei einem Modellspeicherwechsel ein Modell geän-
dert wird z.B. M1 auf M2, muss danach der Empfänger unbe-
dingt ausgeschaltet werden damit er beim Einschalten die
Werte übernehmen kann. Dies gilt im Allgemeinen auch für
den Sender.
Um die Modellspeicher-Auswahl zu aktivieren und einzu stellen,
navigieren Sie in die Einstellmenü-Ebene.
MENÜ Display
Die Modellauswahl nehmen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie mit der „+" oder „-" Taste in dem Feld „MODE:"
„SEL" ein.
2. Wählen Sie mit der '+' oder „-" -Taste unter „M-NO" den
gewünschten Modellspeicher aus (M1 bis M40)
3. Um die Auswahl zu bestätigen, navigieren Sie auf das Feld
„EXEC".
4. Betätigen Sie die (+) und die (-) Taste für mindestens 1 Sek.
gleichzeitig um den neuen Speicher zu aktivieren.
Nach der Einstellung des Modellspeichers, muß die Anlage
ausgeschaltet werden damit der neue Modellspeicher aktiv
wird!

16.2 MODELLSPEICHER KOPIEREN (M-COP)

Diese Funktion erlaubt es, Modellspeicher zu kopieren. Dies ist
eine sehr nützliche Funktion, wenn man ein zweites, ähnliches
Modell programmieren will.
Man kopiert den ausgewählten Modellspeicher auf einen ande-
ren Speicherplatz, ändert den Modellnamen und korrigiert die
Einstellungen auf das neue Modell. Hierdurch er spart man sich
das erneute Einstellen der Grundfunktionen und verkürzt die
Einstellungszeit erheblich.
Megatech T4PL 2,4GHz
CT
"MODEL RX" Display
Die Einstellungen für das Kopieren eines Modellspeichers neh-
men Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie im Feld „MODE" mit der „+" oder
„-" Taste „COPY" ein. Danach navigieren Sie in
das Feld „M1 ->".
2. Wählen Sie mit der "+" oder „-" -Taste den
gewünschten Modellspeicher aus (M1 bis
M40). Danach wählen Sie die Zeile EXEC mit
der "DN"-Taste an.
3. Anschließend betätigen Sie die (+)- und die
(-)-Taste für mindestens 1 Sekunde gleich-
zeitig um das Kopieren einzuleiten. Nach
Abschluss dieses Vorgangs erscheint im
Display der Schriftzug 'OK!'.
Hinweis:
Der Modellname wird ebenfalls kopiert.
Daher ist es nötig, einen anderen
Modellspeichernamen anzulegen.
16.3 MODELLSPEICHER LÖSCHEN (M-RES)
In diesem Menü lassen sich die Modelldaten des aktiven
Speicher platzes löschen, d.h. auf die werksseitigen Vorein-
stellungen zurück setzen (Reset).
1. Stellen Sie im Feld „MODE" mit der „+" oder „-" Taste „RESET"
ein.
2. Zum Löschen der Daten wählen Sie mit der "Jog"-Taste
die Zeile „EXEC" an und drücken dann die (+) - (-)-Tasten für
ca. 1 Sekunde gleichzeitig. Nach Abschluss dieses Vorgangs
erscheint im Display der Schriftzug 'OK!'.
14
Bestell Nummer
F 3035

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis