Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ACV E-Tech P 57 Installations-, Bedienungsund Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Tech P 57:

Werbung

57 - 1 15 - 144 - 201 - 259
Installations-, Bedienungs-
und Wartungsanleitung
DE • 1
664Y3500 • C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ACV E-Tech P 57

  • Seite 1 57 - 1 15 - 144 - 201 - 259 Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung DE • 1 664Y3500 • C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ARNUNGEN Zielgruppe Symbole Empfehlungen Wichtige Hinweise EINLEITUNG Leistungsbeschreibung ANWEISUNGEN Benutzerdaten Einrichten Heizkreisdruck Bedienfeldlegende LEISTUNGSBESCHREIBUNG Elektrische Daten Leistung Nennstrom pro Phase INSTALLATION: ALLGEMEINES Abmessungen Installationsort INSTALLATION: HYDRAULIKANSCHLUSS Heizungsanschluss Heizungsanschluss + DWL INSTALLATION: STROMVERSORGUNG Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Wichtig Elektrische Anschlüsse Dimensionierung der Versorgungsleitungen Leistungsschwankung (kW) je nach Spannung Schaltpläne Leistungsbegrenzung...
  • Seite 3: Arnungen

    WARNUNGEN ZIELGRUPPE WICHTIGE HINWEISE Diese Anleitung richtet sich an: - den für die Auslegung zuständigen Ingenieur - den Installateur Der Hersteller behält sich das Recht vor, die technischen Daten - den Nutzer Spezifikationen seiner Produkte ohne vorherige - den Wartungstechniker Ankündigung zu ändern.
  • Seite 4: Einleitung

    EINLEITUNG LEISTUNGSBESCHREIBUNG ANSCHLUSS Der Kessel ist für den Anschluss an die meisten Heiz- und Dieser Kessel ist als Standmodell in 5 Ausführungen erhältlich: Wasseraufbereitungsanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von 4 Bar und einer Höchsttemperatur von 90°C geeignet. Er kann auch in Anlagen mit - Modell 57 mit einer Leistung von 57,6 kW mehreren Kesseln installiert werden, mit denen höhere Nutzleistungen erzielt - Modell 115 mit einer Leistung von 115,2 kW...
  • Seite 5: Anweisungen

    ANWEISUNGEN BENUTZERDATEN • Wie bei den meisten Kessel- und Heizungsanlagen können das Gehäuse und die Leitungen während des normalen Betriebs heiß werden. Daher darf der Alle Bedienelemente für den Benutzer befinden sich auf der Vorderseite des Kessel nicht abgedeckt werden und die nähere Umgebung des Kessels muss Kessels.
  • Seite 6: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell Leistung 57,6 kW 115,2 kW 144 kW 201.6 kW 259,2 kW Nennversorgungsspannung Stromkreis 3 x 400 V 3 x 400 V 3 x 400 V 3 x 400 V 3 x 400 V 1 x 230 V 1 x 230 V 1 x 230 V 1 x 230 V...
  • Seite 7: Elektrische Daten

    TECHNISCHE DATEN LEISTUNG Leistung (kW) Leistung (kW) Leistung (kW) Leistung (kW) Gesamtleistung MODELLE Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 (kW) E-Tech P / 57 14,4 14,4 14,4 14,4 57,6 E-Tech P / 115 28,8 28,8 28,8 28,8 115,2 E-Tech P / 144 36,0 36,0...
  • Seite 8: Installation: Allgemeines

    INSTALLATION: ALLGEMEINES ABMESSUNGEN MODELLE Heizungsanschluss E-Tech P / 57 1495 2” [F] E-Tech P / 115 1495 2” [F] E-Tech P / 144 1495 2” [F] E-Tech P / 201 1495 1100 DN 100 E-Tech P / 259 1495 1100 DN 100 INSTALLATIONSORT DRAUFSICHT...
  • Seite 9: Installation: Hydraulikanschluss

    INSTALLATION: HYDRAULIKANSCHLUSS HEIZUNGSANSCHLUSS Einstellbare Temperatur 1 = 25°C 2 = 40°C 3 = 55°C 4 = 70°C 5 = 85°C 0 - 90°C = 5A HEIZUNGSANSCHLUSS + BRAUCHWASSER (2 Zirkulationspumpen) Der Regler ist ab Werk auf Priorität des 1 = 25°C Brauchwasserkreislaufs programmiert.
  • Seite 10: Installation: Stromversorgung

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG WARNUNG!!! Installieren Sie den unteren Schutz wieder und schließen Sie den Stromanschlusskasten. Dimensionieren Sie den Durchsatz im Hydraulikkreis so, dass ein maximales ∆T von 10°C gewährleistet ist. ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN • Der Kessel ist von einem Fachmann oder einem eingetragenen Unternehmen zu installieren.
  • Seite 11: Dimensionierung Der Versorgungsleitungen

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG DIMENSIONIERUNG DER LEISTUNGSSCHWANKUNG (KW) VERSORGUNGSLEITUNGEN JE NACH SPANNUNG Die Versorgungsleitungen sind je nach Art und Strom des MCB dimensioniert. Der MCB schließlich wird in Abhängigkeit vom Nennstrom des Kessels Modelle dimensioniert. Der zulässige Strom der Zufuhrleitungen hängt von der 3 x 380 V 3 x 400 V 3 x 415 V 3 x 440 V...
  • Seite 12: Schaltpläne

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLÄNE 27 29 3 Amp 28 30 Y/Gr Y/Gr Y/Gr Q5 Q6 Q7 Q8 : Blau : EIN/AUS-Schalter : Hochtemperatur : Schwarz : Maximalthermostat für manuellen Reset : Wasserdruck : Braun : Wasserdruckschalter : Allgemeines Alarmsignal : Grau : Sommer-/Winter-Schalter : Kesselanforderung : Orange...
  • Seite 13: Leistungsbegrenzung

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG LEISTUNGSBEGRENZUNG: Jede Änderung der Leistungsbegrenzung verändert den Strom, Die maximale Kesselleistung kann von 25 bis 100% durch Ansprechen der sobald der Kessel in den Stand-by-Modus geschaltet wurde elektrischen Brücken SW1, SW2 begrenzt werden, wie in der folgenden Tabelle (Betriebssignal ist AUS).
  • Seite 14: Schaltplan / Modell: E-Tech P / 57

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 57 35 mm F-100A 20 x 5 mm K4 - 1 K4 - 1 Q4 - 1 Stage 4 Stage 4 K4 - 1 25 23 K3 - 1 K3 - 1 Stage 3 Stage 3 K3 - 1...
  • Seite 15: Schaltplan / Modell: E-Tech P / 115

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 115 95 mm F-200A K4 - 2 K4 - 2 Stage 4 Stage 4 K4 - 1 K4 - 1 Stage 4 Stage 4 20 x 5 mm K3 - 2 K3 - 2 Q4 - 2 Q4 - 1 Stage 3...
  • Seite 16: Schaltplan / Modell: E-Tech P / 144

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 144 120 mm F-250A 20 x 5 mm Q4 - 2 Q4 - 1 K4 - 2 K4 - 1 Q3 - 2 Q3 - 1 K3 - 2 K3 - 1 Q2 - 3 Q2 - 2 Q2 - 1...
  • Seite 17 INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 144 K4 - 2 K4 - 2 Stage 4 Stage 4 K4 - 1 K4 - 1 Stage 4 Stage 4 K3 - 2 K3 - 2 Stage 3 Stage 3 K4 - 2 25 23 K3 - 1 K3 - 1...
  • Seite 18: Schaltplan / Modell: E-Tech P / 201

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 201 185 mm F-315A 30 x 5 mm Q4 - 3 Q4 - 2 Q4 - 1 K4 - 3 K4 - 2 K4 - 1 Q3 - 3 Q3 - 2 Q3 - 1 K3 - 3 K3 - 2...
  • Seite 19 INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 201 K4 - 3 25 23 K4 - 3 K4 - 3 Stage 4 Stage 4 K4 - 2 K4 - 2 K4 - 2 25 23 Stage 4 Stage 4 K4 - 1 25 23 K4 - 1 K4 - 1...
  • Seite 20: Schaltplan / Modell: E-Tech P / 259

    INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 259 240 mm F-400A 30 x 5 mm Q4 - 5 Q4 - 4 Q4 - 3 Q4 - 2 Q4 - 1 K4 - 5 K4 - 4 K4 - 3 K4 - 2 K4 - 1 Q3 - 4...
  • Seite 21 INSTALLATION: STROMVERSORGUNG SCHALTPLAN / MODELL: E-TECH P / 259 K4 - 5 K4 - 5 Stage 4 Stage 4 K4 - 4 K4 - 4 Stage 4 Stage 4 K4 - 3 K4 - 3 Stage 4 Stage 4 K4 - 2 K4 - 2 Stage 4 Stage 4...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Ablagerung von Kesselstein oder Bodensatz im Kessel zu vermeiden. Bei der 2. Montieren und sichern Sie alle Abdeckungen. Installation des Kessels in einem vorhandenen System empfiehlt ACV die Verwendung eines zugelassenen Systemreinigers. 3. Schalten Sie den lokalen Schalter für den Kessel ein.
  • Seite 23: Wartung

    Wechseln Sie die Hauptsicherungen aus (sofern erforderlich). Aus Sicherheitsgründen wird eine jährliche Wartung des Kessels empfohlen. Diese Wartung ist von einem qualifizierten Servicetechniker durchzuführen. Modelle Sicherungen ACV-Bestellnummer Bevor Arbeiten am System durchgeführt werden, E-Tech P / 57 100 A 5476C006...
  • Seite 24 DE • 24 664Y3500 • C...
  • Seite 25 E-TECH P / 57 - 115 - 144 - 201 - 259 21471436 21475436 21477436 21474436 21478436 21473436 21472436 ML • 1 664Y3500 • C...
  • Seite 26 E-TECH P / 57 - 115 - 144 - 201 - 259 54764009 54766023 54766024 54763016 54764021 54428107 54442045 54428116 ML • 2 664Y3500 • C...
  • Seite 27 E-TECH P / 57 - 115 - 144 - 201 - 259 557A5005 557A3001 557A1056 54766015 557A0088 5476F001 5476D003 54766026 5476V017 557A1057 E-TECH P 201 / 259 557A0017 55426001 54766028 54762065 54762064 5476V029 ML • 3 664Y3500 • C...

Inhaltsverzeichnis