Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegehinweise; Bei Fehlfunktionen Ihres Gerätes - Num'axes CANIBEEP PRO Gerbrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANIBEEP PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
- Bringen Sie den Magnetschalter auf keinen Fall in die Nähe von Gegenständen, die empfindlich auf
Magnetfelder reagieren, um dadurch möglicherweise irreparable Schäden zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht an Orten gelagert wird, die hohen Temperaturen ausgesetzt
sind.
- Die Batterie muss alle zwei Jahre ausgewechselt werden, auch wenn das Gerät über längere Zeit
hinweg nicht benutzt wurde.
- Lassen Sie niemals eine leere Batterie im Gerät, sie könnte auslaufen und Ihr CANIBEEP PRO
beschädigen.
- Im Falle einer verlängerten Nicht-Benutzung des Gerätes (z.B. mehr als 3 Monate oder am Ende
der Jagdsaison) empfehlen wir Ihnen die Batterie aus dem CANIBEEP PRO Halsband zu nehmen.
- Sie sollten das Gerät CANIBEEP PRO von Kindern fernhalten. Verwenden Sie es nicht als Spielzeug
für Ihre Kinder oder Sie selbst.

Pflegehinweise

Waschen Sie regelmäßig die Dichtung des Gehäuses und die Nut der Dichtung, um die
Wasserfestigkeit zu versichern.
Benutzen Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel oder Benzin.
Waschen Sie das Halsband regelmäßig mit klarem Wasser ab, und reiben Sie es mit einem
weichen Tuch mit neutralem Reinigungsmittel.
Waschen Sie das Band mit seifigen Wasser und einem Tuch.
Bei Fehlfunktionen Ihres Gerätes
Bevor Sie den Grund einer Panne auf Ihr Gerät zurückführen, lesen Sie unbedingt diese
Anleitung nach und prüfen Sie, dass das Problem nicht durch eine zu schwache Batterie oder
schlechte Einstellungen (Funktionsmodus, Empfindlichkeit zur Erkennung der Bewegungen,
Einstellung der Lautstärke) verursacht wurde.
Sollte das Problem weiter bestehen, setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder unserem
Servicecenter in Verbindung. Je nach Fehlerbild werden Sie gebeten, das Gerät zu Reparatur
oder Umtausch an das Servicecenter einzusenden.
Der Kundendienst braucht unbedingt für alle Reparaturen:
- das komplette Produkt
- den Kaufnachweis (Rechnung oder Kassenbeleg)
Nur mit diesen Unterlagen ist eine kostenfreie Instandsetzung innerhalb der Gewährleis-
tungszeit von 2 Jahren möglich.
D - 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis