Inhaltszusammenfassung für Num'axes Canifugue Serie
Seite 1
Fr - 3 PROCÉDURE D’UTILISATION Guide d’utilisation Fr - 3 User’s guide Gb - 19 Manual de instrucciones Es - 35 Gebrauchsanleitung D - 51 Manuale d’uso It - 67...
Seite 2
DECLARATION « CE « DE CONFORMITE Directive R&TTE 1999/5/CE NUM’AXES déclare que / declares that le collier anti-fugue / the pet fencing system CANIFUGUE satisfait à toutes les dispositions de la Directive R&TTE complies to all dispositions of the European Council n°...
Seite 3
Gebrauchsanleitung D - 51 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Gerät aus der NUM’AXES Produktreihe entschieden haben. Sie sollten vor dem Gebrauch von CANIFUGUE die Anweisungen dieser Anleitung sorgfältig durchlesen und diese zur Konsultation bei später auftretenden Fragen aufbewahren. Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen −...
Seite 4
ANWENDUNGSVERFAHREN D - 52 Inhalt In der Verpackung finden Sie: • 1 Sender • 1 Netzteil (bzw. Adapter) • 1 Empfänger-Halsband mit kurzen Kontakten und einer Gurt • 1 Satz von langen Kontakten • 1 Batterie 3 Volt Typ CR2 •...
D - 53 Funktionsprinzip vom CANIFUGUE Die Eingrenzung des Spielbereichs Ihres Hundes wählen Sie durch Verlegen eines Drahts - den sogenannten Antennendraht - auf dem Boden, begraben oder frei auf einem vorhandenen nicht-metallischen Zaun. In diesem Draht wird ein aus dem Empfänger stammendes Signal geleitet.
Seite 6
D - 54 Lüftungsfenster, ein Fenster, eine Tür usw. durch. Der Draht kann direkt auf dem Boden, vergraben (maximal 10 cm Tiefe) oder auf einem nicht-metallischen Zaun bzw. einer vorhandenen Mauer (maximale Höhe: 0,50 m über den Boden) verlegt werden. Der Draht darf nicht gespannt werden, da die Temperaturschwankungen ihn ausdehnen oder zusammenziehen können.
Seite 7
D - 55 Bild Nr. 4: Installationsbeispiel AUTOMATISCHES SYSTEM Sobald der mit dem Halsband ausgestattete Antennendraht Hund den Schutzbereich überquert, wird 2 m zwischen er durch einen Bipton gewarnt. Läuft er trotzdem weiter wird ein harmloser Impuls beiden Drähten ausgelöst. Wenn Abgangsdraht Rücklaufdraht miteinander verdreht sind,...
Seite 8
D - 56 Außerbetriebnahme: Falls das Halsband für längere Zeit nicht gebraucht wird, sollte die Batterie aus dem Gehäuse entfernt werden. Falls Sie Ihren Hund außerhalb Ihres Grundstücks laufen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Empfängerhalsband abzunehmen. Sie können auch den Sender auf Ausgeschaltet setzen (Trennen Sie den Netzstecker des Stromquelle –...
Seite 9
D - 57 - Prüfen des Warnbereichs Stellen Sie sich in die Mitte des Spielbereichs Ihres Tieres und halten Sie das Halsband an der Leine in ca. 30 cm Höhe über dem Boden. Gehen Sie anschließend zum Rand Ihres Grundstücks, auf die Abgrenzung, wo sich der Antennendraht befindet zu.
D - 58 Einstellen der Impulsintensität Das CANIFUGUE Halsband verfügt über 8 Modi, mit welchen Sie die Impulsstufe entsprechend der Größe und Empfindlichkeit Ihres Hundes am besten anpassen können. Um den Modus zu wechseln, muss das Halsband in Betrieb sein (Batterie im Fach). Nach Öffnen des Batteriefachs haben Sie Zugang auf den Schiebeschalter, der durch einen Pfeil gekennzeichnet ist (siehe Abbildung Nr.
D - 59 Aussendung von Impulsen durch das System gehemmt. Das System startet in den Standard- Modus erneut, sobald Ihr Hund diesen Bereich verlässt. Batterie auswechseln NUM’AXES empfehlt Ihnen Batterie gleicher Marke und gleicher Art wie die Batterie, die beim Kauf des Gerätes mitgeliefert wurden, zu benützen. Ihr Gerät könnte mit Batterien anderer Marken schlecht funktionieren oder nicht vollkompatibel sein.
Seite 12
D - 60 Nähern Sie sich dem Antennendraht an. Das Warnsignal sollte hörbar sein und, wenn Sie noch näher zum Antennendraht schreiten, sollte die Testlampe aufleuchten. Ihr Gerät funktioniert einwandfrei. Bevor Sie die Testlampe abtrennen, entfernen Sie unbedingt die Batterie ! Überprüfung des ausgewählten Impulsintensität: Wenn Sie möchten bzw.
Seite 13
EMPFEHLUNGEN UND INFORMATIONEN D - 61 Wenn Ihr Hund das Prinzip des Impulses im Zusammenhang mit seinem Fehler gut begriffen hat, können Sie Ihren Beschäftigungen nachgehen und ihn später weiterhin loben, um den «Gehorsambegriff» bei Ihrem Tierfreund zu verfestigen. So erreichen Sie die besten Ergebnisse Justierung und Positionierung des Halsbands: Das Halsband muss so stramm am Hundehals sitzen, dass jederzeit gewährleistet ist;...
D - 62 Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch • Vermeiden Sie Eindringung von Wasser in das Halsband, wenn dieses geöffnet ist (insbesondere beim Batteriewechsel), in das Sendergehäuse und in das Netzteil. • Wenn Sie das Gerät für 3 Monate oder länger nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
D - 63 Bei Fehlfunktionen • Bevor Sie den Grund einer Panne auf Ihr Gerät zurückführen, lesen Sie unbedingt diese Anleitung nach und prüfen Sie, dass das Problem nicht durch eine zu schwache Batterie oder einen Benutzungsfehler verursacht wurde. • Prüfen Sie die Justierung des Halsbands um den Hals des Tiers; vergewissern Sie sich, dass die Kontakte einen guten Kontakt mit seiner Haut haben.
D - 64 Der Kundendienst braucht unbedingt für alle Reparaturen: - das komplette Produkt - der Kaufbeweis (Rechnung oder Kassenbeleg) Der Kundendienst wird Ihnen die Reparatur berechnen, wenn alle Beweise nicht vorliegen. Garantie NUM’AXES garantiert das Produkt gegen Fabrikationsfehler für eine Zeit von 2 Jahren ab Kaufdatum.
D - 65 Registrieren Ihres Produktes Ihr Produkt kann auf unserer Website unter www.numaxes.com registriert werden. Technische Daten Sender Stromversorgung 220 V CA Abdichtung Spritzwasserdicht Betriebstemperatur zwischen – 20°C und + 40°C Abmessungen L x H x T 90 mm x 44 mm x 113 mm Empfänger Stromversorgung 1 Lithium Batterie 3V Typ CR2...
Seite 18
D - 66 export@numaxes.com www.numaxes.com...