D - 35 Gebrauchsanleitung D - 35 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Gerät aus der NUM’AXES Produktreihe entschieden haben. Sie sollten vor dem Gebrauch Ihres Gerätes die Anweisungen dieser Anleitung sorgfältig durchlesen und diese zur Konsultation bei später auftretenden Fragen aufbewahren. Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen - Kinder ab einem Alter von 8 Jahren sowie körperlich-, motorisch- oder geistig- behinderte Personen oder Menschen ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse können das Gerät benutzen,...
Das Anti-Bell Halsband trägt dabei, die Beeinträchtigungen Ihrer Umgebung zu reduzieren, die wegen des übermäßigen und andauernden Bellens auftauchen. Lieferumfang des Gerätes ● - Ein Canicalm Small Halsband mit einem Nylon-Band, kurzen Kontakten und einer wiederaufladbaren Batterie - Ein Ladegerät - Ein Einstell-Schraubendreher - Einen Magnetschlüssel (Magnet)
D - 37 Vorstellung des Gerätes ● Kontakte Kontakte zur Erkennung (kurze oder lange) von Bellgeräuschen Abb. 1 Nylon-Band LED-Anzeige: Markierung: Des Ein-/Ausschaltens Position des Magnets zum Ein-/ Ausschalten des Des Batteriestands Halsbandes und Wahl der versch. Modi Aufladen der Batterie ●...
D - 38 Abb. 2 Abb. 3 Ein- und Ausschalten des Halsbandes ● Zum Einschalten: Halten Sie den Magnetschlüssel eine Sekunde lang an die Mar- kierung des Halsbandes (Siehe Abb. 4). Es ertönt ein Piepton und die LED am Halsband leuchtet auf, und blinkt grün (1 Aufblinken alle 5 Sekunden) : das EYENIMAL Small Bark Control Halsband ist nun eingeschaltet.
D - 39 auch keine weiteren Impulse abgesetzt. Wird 30 Sekunden lang nicht gebellt, beginnt das Halsband seinen Funktionszyklus (ein- zelner Piep-Ton) von vorne. Die Funktion „Impuls“ kann mit dem 1. Modus ausgeschaltet werden. In diesem Fall wer- den nur Ton-Signal abgegeben. Nach 9 aufeinender folgenden Auslösungen, stellt sich das Halsband automatisch für 2 Minuten in den Sicherheitsmodus um.
D - 40 Abnutzung und Aufladen der Batterie ● Beim Einschalten des Halsbandes/Beim Ausschalten des Halsbandes : 5 Pieptöne + 5 rotes Aufblinken = die Batterieleistung zu schwach. Wenn eine zu schwache Batterieladung erreicht wird, schaltet sich das Halsband zur Si- cherheit ab und ist außer Betrieb.
D - 41 Bei Bedarf ersetzen Sie die kurzen Kontakte durch die langen Kontakte (Siehe § Auswech- seln der Kontakte). Kontrolle der richtigen Funktionsweise Ihres Halsbandes ● Sie können jederzeit die richtige Funktionsweise Ihres Halsbandes kontrollieren, indem Sie folgendermaßen vorgehen: - Achten Sie darauf, vor diesem Vorgang Ihr Halsband auszuschalten.
D - 42 Beim nicht Funktionieren Ihres Gerätes ● Bevor Sie den Grund einer Panne auf Ihr Gerät zurückführen, lesen Sie unbedingt diese Anleitung nach und prüfen Sie, dass das Problem nicht durch eine zu schwache Batterie oder einen zu fest angeschraubten Sensor verursacht wurde. Sollte das Gerät auch weiterhin nicht einwandfrei arbeiten, wenden Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder mit NUM’AXES (+33.2.38.69.96.27 oder export@numaxes.com).
D - 43 sollen Sie aus dem Gerät entnehmen, bevor Sie das Gerät beseitigen. Abgenutzte Batte- rie gemäß der Gebrauchsanweisungen wegwerfen. Die Batterie sollen Sie in Sicherheit beseitigen. Garantie ● NUM’AXES garantiert das Produkt gegen Fabrikationsfehler für eine Zeit von 2 Jahren ab Kaufdatum.
D - 44 Registrieren Ihres Produktes ● Ihr Produkt kann auf unserer Website unter www.numaxes.com registriert werden Zubehöre ● Zubehör (Ladegerät, Leine, Kontakte, Magnetschalter…) können Sie jederzeit bei NUM’AXES oder Ihrem NUM’AXES -Vertreiber erwerben. Sammeln und Recycling der Geräte am Ende ihres Lebens ●...
Seite 54
It - 54 info@numaxes.com www.numaxes.com...