Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Probleme Und Lösungen - Rotek ACD-DP Series Benutzer- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5. Mögliche Probleme und Lösungen
Fehler
Gerät hat keine Funktion
Kompressor läuft nicht an
Lüfter läuft nach bei Erreichen
der Zielluftfeuchtigkeit
Gerät zeigt "P2"
(und Lampe "Full" leuchtet)
Gerät zeigt "Eb"
Lampe "Auto defrost" leuchtet
Geräuschentwicklung
16
Grund
Fehlende/Falsche Netzversorgung
Hauptschalter nicht betätigt
Kompressor Schutzschaltung aktiv
Enteisungsmodus ist aktiv
Dieses Verhalten ist normal
Wassertank voll
Wassertank nicht korrekt eingesetzt
Transportsicherung nicht entfernt
Kontaktzunge verbogen
Wassertank nicht korrekt eingesetzt siehe 3.4.1.
Transportsicherung nicht entfernt
Kontaktzunge verbogen
Enteisungsmodus ist aktiv
Geräusche ähnlich Kühlschrank?
Untergrund nicht fest/eben
Das Gerät steht schräg
Luftfilter verlegt
Lösung
Netzversorgung/-kabel prüfen
Über Hauptschalter einschalten
Ablauf der Zeit der Schutzabschaltung abwarten
(3min)
Der Abtauvorgang (Enteisung) wird automatisch
eingeschaltet, sobald sich an den Verdampferla-
mellen zuviel Eis gebildet hat - die Anzeige Auto
defrost" leuchtet. Diese spezielle Funktion er-
laubt den Einsatz des Gerätes auch bei niedrigen
Umgebungstemperaturen. Solange die Anzeige
aufleuchtet ist der Kompressor abgeschaltet und
der Entfeuchtungsvorgang unterbrochen. Schal-
ten Sie das Gerät nicht ab. Nach dem Abtauvor-
gang startet das Gerät wieder selbstständig.
siehe 3.4.1.
siehe 3.1.
Sollte die Kontaktzunge verbogen sein, kann die
Elektronik nicht erkennen, dass der Wasserbe-
hälter eingesetzt wurde. In diesem Fall kann die
Zunge (im Fach des Wasserbehälters links oben)
mittels Schlitzschraubendreher vorsichtig nach
vorne gebogen werden.
siehe 3.1.
Sollte die Kontaktzunge verbogen sein, kann die
Elektronik nicht erkennen, dass der Wasserbe-
hälter eingesetzt wurde. In diesem Fall kann die
Zunge (im Fach des Wasserbehälters links oben)
mittels Schlitzschraubendreher vorsichtig nach
vorne gebogen werden.
Der Abtauvorgang (Enteisung) wird automatisch
eingeschaltet, sobald sich an den Verdampferla-
mellen zuviel Eis gebildet hat - die Anzeige Auto
defrost" leuchtet. Diese spezielle Funktion er-
laubt den Einsatz des Gerätes auch bei niedrigen
Umgebungstemperaturen. Solange die Anzeige
aufleuchtet ist der Kompressor abgeschaltet und
der Entfeuchtungsvorgang unterbrochen. Schal-
ten Sie das Gerät nicht ab. Nach dem Abtauvor-
gang startet das Gerät wieder selbstständig.
Dies ist normal wenn der Kompressor arbeitet.
anderen Untergrund wählen
Luftfilter reinigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acd-30-dpAcd-50-dp

Inhaltsverzeichnis