Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzer- und Wartungshandbuch
Modell:
ACD-055P-EG
Rotek Art.Nr.:
KLI062
EAN:
9009970017545
Luftentfeuchter
ACD-P-EG Serie
Elektronisch geregelt, 230V Versorgungsspannung
DE E1810 Stand Jän. 2019
Weblink Produktinformationen
Modell:
ACD-070P-EG
Rotek Art.Nr.:
KLI063
EAN:
9009970017552
Weblink Produktinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek ACD-070P-EG

  • Seite 1 Luftentfeuchter ACD-P-EG Serie Elektronisch geregelt, 230V Versorgungsspannung Benutzer- und Wartungshandbuch DE E1810 Stand Jän. 2019 Modell: Modell: Weblink Produktinformationen Weblink Produktinformationen ACD-055P-EG ACD-070P-EG Rotek Art.Nr.: Rotek Art.Nr.: KLI062 KLI063 EAN: EAN: 9009970017545 9009970017552...
  • Seite 2 Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zweifelsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesitzern ausgehändigt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1. Risiken durch Strom 1.2. Risiken durch sich bewegende Teile 1.3. Risiken durch hohe Temperaturen 1.4. Transport und Aufstellungsort 1.5. Bestimmungsgemäße Verwendung 1.6. Wartung 1.7. Für längere Lagerung vorbereiten 2. Spezifikation 2.1. Technische Daten 2.2. Geräteabbildungen 3. Verwendung 3.1.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen gesetzlichen Vor- schriften und technische Normen ergänzt werden. Sie ersetzen keine Normen oder zusätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen erlassen wurden. Kinder können Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht er- kennen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1.5. Bestimmungsgemäße Verwendung • Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen (Kondensatabfluss, Netzkabel, Bedienfeld, Gehäuse, Transportrollen). Defekte Geräte dürfen nicht in Betrieb genom- men werden. • Um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation zu gewährleisten darf an der Front- und Rückseite des Gerätes ein Mindestabstand von 30cm zu anderen Gegenständen/Wänden nicht unterschritten werden.
  • Seite 6: Spezifikation

    Räumen. Die Zielfeuchtigkeit kann am Panel eingegeben werden. Bei Verwendung des internen Tanks schaltet der integrierte Überlaufschutz das Gerät bei vollem Tank automatisch aus. Für Dauerentfeuchtung kann eine direkte Abwasserverbindung hergestellt werden. 2.1. Technische Daten Modell ACD-055P-EG ACD-070P-EG 9009970017545 9009970017552 Entfeuchterleistung 55 Liter/Tag 70 Liter/Tag (bei 30°C und 80% DRH)
  • Seite 7: Geräteabbildungen

    2.2. Geräteabbildungen Luftauslass Bedienpanel Handgriff Wasserbehälter Füllstandsanzeige Bedienpanel Luftauslass Lufteinlass Luftfilter (innen) Handgriff Permanentablauf ohne Drainagepumpe Permanentablauf mit Drainagepumpe Kabelhalter (Netzkabel aufwickeln) Netzkabel...
  • Seite 8: Verwendung

    3. Verwendung ACHTUNG - Sollte das Gerät gekippt worden sein, bringen Sie es in aufrechte Position und warten Sie mindestens 2 Stunden, bevor Sie den Luftentfeuchter an das Stromnetz anschließen! Bei Zuwiederhandlung Gefahr eines Geräteschadens! Bei der erstmaligen Verwendung sollte der Luftentfeuchter ca. 24 Stunden durchgehend in Be- trieb genommen werden.
  • Seite 9: Verstehen Bedeutet Effizient Verwenden

    3.2. Verstehen bedeutet effizient verwenden 3.2.1. Was ist Luftfeuchtigkeit Baumaterialien können große Mengen an Wasser aufnehmen. Während der Austrocknung bewegt sich dieses Wasser von Innen an die Oberfläche. An der Oberfläche verdunstet das Wasser in die Raumluft. Die Raumluft ist ein Gasgemisch und enthält eine bestimmte Menge Wasser in Form von Wasserdampf. Die Luft kann temperaturabhängig nur eine gewisse Menge dieses Wasserdampfes aufnehmen.
  • Seite 10: Bedienpanel

    3.3. Bedienpanel VOLL TANK FULL IONISATOR IONIZER NIEDRIG HOCH HIGH KONTINUIERLICH LÜFTERDREHZAHL AUTOMATIK ZEITVORWAHL HAUPTSCHALTER CONTINUOUS FAN SPEED AUTOMATIC TIMER MAIN SWITCH REDUZIEREN ERHÖHEN HIGH AUTO MANUAL 0-24h PUMPENBETRIEB DECREASE INCREASE PUMP DRAINING ❶ Hauptschalter POWER - Durch Drücken kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. Sollte die Betriebsanzeige blinken, ist der Kompressor nicht in Betrieb (z.B.
  • Seite 11: Kondensatablauf

    3.4. Kondensatablauf In Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit tropft das Kondensat stetig oder nur während der Abtauphasen in die Tropfwanne. Von dort wird das Kondensat weitergeführt. Der Kondensatablauf kann bei diesem Gerät auf 3 Arten erfolgen: - über den integrierten Kondensatbehälter - direkt über einen Abflussschlauch (drucklos) - über die integrierte Kondensathebepumpe 3.4.1.
  • Seite 12: Abflussschlauch Bei Permanenttrocknung

    3.4.2. Abflussschlauch bei Permanenttrocknung Um den Luftentfeuchter längere Zeit unbeaufsichtigt arbeiten zu lassen, besteht die Möglichkeit einer direkten Abwasserschlauch Montage (drucklos, ohne Kondensathebepumpe). • Den linken Verschlussstopfen ❶ an der Rückseite des Gerätes abziehen. • Einen passenden Schlauch (12,0-12,5mm Innendurchmesser) ❷ aufstecken. •...
  • Seite 13: Verwendung Der Internen Kondensathebepumpe

    3.4.3. Verwendung der internen Kondensathebepumpe Um den Luftentfeuchter längere Zeit unbeaufsichtigt arbeiten zu lassen, besteht die Möglichkeit einer direkten Abfuhr des Kondenswassers in einen höher liegenden Abfluss. Die integrierte Kondensathebepumpe hat einen Maximaldruck von 25mWs (=2,5bar) und eine Maxi- malfördermenge von 2l/min. Wir empfehlen eine Schlauchlänge von 8m sowie eine Höhendifferenz von 6m nicht zu überschreiten.
  • Seite 14: Hinweise Zur Verwendung Mit Einer Zeitschaltuhr

    3.5.3. Hinweise zur Verwendung mit einer Zeitschaltuhr Das Gerät kann mit einer Zeitschaltuhr, welche die Stromversorgung unterbricht, betrieben werden, da es mit einem Speicher für den Letzt-Betriebszustand ausgestattet ist. D.h. nach Unterbrechung der Netzversorgung, stellt sich das Gerät (ggf. nach Ablauf der 3min Kompressorschutzschaltung) wieder auf den Zustand vor Netzausfall (Betriebszustand, Luftfeuchte, Lüftergeschwindigkeit) ein.
  • Seite 15: Reinigung Und Instandhaltung

    4. Reinigung und Instandhaltung Dieses Gerät ist annähernd wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig wie unten beschrieben. Sollte ein Defekt auftreten, wenden Sie sich bitte an ihren Händler. 4.1. Vorsichtsmaßnahmen Vor jeder Reinigungsarbeit am Gerät, sind folgende Anweisungen immer zu befolgen: •...
  • Seite 16: Mögliche Probleme Und Lösungen

    4.5. Mögliche Probleme und Lösungen Fehler Grund Lösung Fehlende/Falsche Netzversorgung Netzversorgung/-kabel prüfen Gerät hat keine Funktion Hauptschalter nicht betätigt Über Hauptschalter einschalten Ablauf der Zeit der Schutzabschaltung abwarten Kompressor läuft nicht an Kompressor Schutzschaltung aktiv (3min) Lüfter läuft nach bei Erreichen Dieses Verhalten ist normal der Zielluftfeuchtigkeit Wassertank voll...
  • Seite 17 Fehler Grund Lösung Kondensatschlauch auf Problemstellen prüfen - Schlauch abgeknickt ggfs. beheben Schlaucheinführung im Abfluss Schlauch muss lose in den Abfluss geführt wer- luftdicht verschlossen Hebelmechanik des Ansaugstutzens prüfen - Kondensathebepumpe arbeitet, Ansaugstutzen gelangt nicht in den dieser muss ausgeklappt sein und in den Was- fördert aber kein Kondensat Wassertank sertank zeigen - siehe 3.4.1.
  • Seite 18: Sonstiges

    5. Sonstiges 5.1. Garantiebedingungen Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Monate ab Zustellung zum Endverbraucher, längstens jedoch 14 Monate nach dem Lieferdatum. Innerhalb dieser Zeit verpflichten wir uns jene Teile kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, welche nach Prüfung durch uns oder einer autorisierten Servicestelle Herstellungs- oder Materialfehler aufweisen.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Directive based on its design and type, as brought into circulation by us. Gerätebezeichnung Luftentfeuchter Machine Description Dehumidifier Modell (Subnummer / Ausführung) ACD-055P-EG ( - / E1810 ) ACD-070P-EG ( - / E1810 ) Type (Subtype / Version) 2014/35/EU Einschlägige EG-Richtlinien 2014/30/EU Applicable EC Directives EU 517/2014-A, ID:17809...
  • Seite 20 Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an : Rotek Handels GmbH Handelsstr. 4, A-2201 Hagenbrunn Tel : +43-2246-20791 Fax : +43-2246-20791-50 e-mail: office@rotek.at http://www.rotek.at © Rotek Handels GmbH 2019...

Diese Anleitung auch für:

Acd-055p-egAcd-p-eg serie

Inhaltsverzeichnis