4.5. Mögliche Probleme und Lösungen
Fehler
Gerät hat keine Funktion
Kompressor läuft nicht an
Lüfter läuft nach bei Erreichen
der Zielluftfeuchtigkeit
Gerät zeigt "FULL"
Es ertönen Hinweistöne
Geräuschentwicklung
Gerät entfeuchtet zu wenig
Kondenswasser tritt aus
Am Verdampfer entsteht Eis
Heiße Luft am Luftauslass
Anzeige zeigt „LO" LO
Anzeige zeigt „HI" HI
Anzeige zeigt „CL" CL
Anzeige zeigt „CH" CH
Anzeige zeigt „E1" E1
Anzeige zeigt „E2" E2
14
Grund
Fehlende/Falsche Netzversorgung
Steuerung/Gerät befindet sich im
Standby (Ruhezustand)
Hauptschalter nicht betätigt
Kompressor Schutzschaltung aktiv
Dieses Verhalten ist normal
Wassertank voll
Wassertank nicht korrekt eingesetzt
Schwimmer im Tank nicht
eingesetzt
Geräusche ähnlich Kühlschrank?
Untergrund nicht fest/eben
Das Gerät steht schräger als 5°
Luftfilter verlegt
Luftfilter verlegt
Fenster/Türen offen
Luft Ein-/Auslass verlegt
Raumtemperatur <+10°C
Luftfeuchtigkeit <40%
Kühlmittelmenge zu gering
Gerät steht extrem schräg
Bruch an Kondensatwanne
oder Tank
Eisbildung ist normal
Der Kompressor arbeitet
Raumluftfeuchtigkeit unter 35%
Raumluftfeuchtigkeit über 85%
Umgebungstemperatur kleiner
+5°C
Umgebungstemperatur größer
+35°C
Temperatursensor defekt
Luftfeuchtigkeitssensor defekt
Lösung
Netzversorgung/-kabel prüfen
Sollte sich die Steuerung im Standby befinden,
muss irgend eine Taste am Bedienpanel betätigt
werden. Dann kann die eigentliche Funktion auf-
gerufen werden.
Über Hauptschalter einschalten
Ablauf der Zeit der Schutzabschaltung abwarten
siehe 3.3.1.
Sollte der Schwimmer nicht im Tank sein, kann
die Elektronik nicht erkennen, dass der Was-
serbehälter eingesetzt wurde. In diesem Fall
Schwimmer wieder einsetzen - siehe 3.3.1.
Dies ist normal wenn der Kompressor arbeitet.
anderen Untergrund wählen
Luftfilter reinigen
Luftfilter reinigen
Fenster/Türen schließen
Luft Ein-/Auslass reinigen
Raum erwärmen, da ansonsten ein Betrieb nicht
wirtschaftlich ist und die Verdampferlamellen
vereisen
Keine Entfeuchtung nötig
Gerät zur Reparatur einsenden
anderen Untergrund wählen
Gerät zur Reparatur einsenden
Im Betrieb bei geringen Temperaturen kann sich
am Verdampfer viel Eis bilden. Die Luftzirkulation
leidet und die Wärmepumpe kann nicht mehr ar-
beiten. Gerät abstellen und abtauen lassen.
Dieses Verhalten ist normal.
Entfeuchtung nicht sinnvoll.
Dieses Verhalten ist normal.
Gerät arbeitet nicht unter +5°C.
Dieses Verhalten ist normal - Raum erwärmen.
Gerät arbeitet nicht über +35°C.
Dieses Verhalten ist normal - Raum kühlen.
Netzstecker ziehen. 10min warten und Gerät er-
neut starten. Tritt der Fehler erneut auf Gerät zur
Reparatur einsenden.