Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotek ACD-45-E Benutzer- Und Wartungshandbuch

Elektronisch geregelt, 230v versorgungsspannung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-45-E:

Werbung

Elektronisch geregelt, 230V Versorgungsspannung
Benutzer- und Wartungshandbuch
Weblink zu Onlinedokumentationen
Luftentfeuchter
ACD-45-E
DE C1110 Stand Feb. 2013
Rotek Art.Nr.:
KLI036
Modell:
Entfeuchtung:
Versorgung:
Leistung:
Abmessungen:
Gewicht:
ACD-45-E
max. 45 Liter / Tag
220 - 240 V / 50 Hz
800 W / 4,0 A
445 x 410 x 725 mm
30 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek ACD-45-E

  • Seite 1 Luftentfeuchter ACD-45-E Elektronisch geregelt, 230V Versorgungsspannung Benutzer- und Wartungshandbuch DE C1110 Stand Feb. 2013 Weblink zu Onlinedokumentationen Modell: ACD-45-E Entfeuchtung: max. 45 Liter / Tag Versorgung: 220 - 240 V / 50 Hz Leistung: 800 W / 4,0 A Rotek Art.Nr.:...
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 1.1. Risiken durch Strom 1.2. Risiken durch sich bewegende Teile 1.3. Risiken durch hohe Temperaturen 1.4. Transport und Aufstellungsort 1.5. Bestimmungsgemäße Verwendung 1.6. Wartung 2. Spezifikation 2.1. Technische Daten 2.2. Geräteabbildungen 3. Verwendung 3.1. Endmontage 3.2. Verstehen bedeutet effizient verwenden 3.2.1.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie erset- zen keine Normen oder zusätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen erlassen wurden. Kinder können Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht erkennen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1.5. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist aufgrund seiner Bauart zur Entfeuchtung/Trocknung im industriellen und gewerblichen Einsatz konzipiert und darf ausschließlich durch entsprechend unterwiesenes Personal in Betrieb genommen und bedient werden. • Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen (Konden- satabfluss, Netzkabel, Bedienfeld, Gehäuse, Transportrollen).
  • Seite 6: Spezifikation

    Bei Verwendung des internen Tanks schaltet der integrierte Überlaufschutz das Gerät bei vollem Tank automatisch aus. Weiters kann eine direkte Abwasserverbindung hergestellt werden. 2.1. Technische Daten Modell ACD-45-E 45,0 l/Tag bei 30°C / 80% DRH Entfeuchterleistung 27,4 l/Tag bei 20°C / 70% DRH 6,1 l/Tag bei 10°C / 60% DRH Luftdurchsatz ≤...
  • Seite 7: Geräteabbildungen

    2.2. Geräteabbildungen Bedienpanel Handgriff Lufteinlass Luftfilter (innen) Luftfeuchtesensor Typenschild Kondensatwannendeckel Transportrad Geöffnet: Schlauchauslass Schwimmerschalter Abtropftülle (Anschluß für Permanenttrocknung) Kondensatwanne Luftauslass Netzkabel Transportrad...
  • Seite 8: Verwendung

    3. Verwendung 3.1. Endmontage Der Luftentfeuchter wird annährend betriebsbereit geliefert. Entfernen Sie die Verpackung vorsichtig um Schäden am Gerät zu vermeiden und montieren Sie den Griffbügel mit den beiliegenden Schrauben. Sollte das Gerät mehr als 45° gekippt worden sein, bringen Sie es schnellst möglich in „aufrechte Position“...
  • Seite 9: Funktionsweise Des Entfeuchters

    3.2.3. Funktionsweise des Entfeuchters Bitte beachten Sie, dass eine effiziente Nutzung bei Raumtemperaturen unter +10°C und einer relativen Luftfeuchte unter 40% DRH nicht mehr möglich ist. MAUERWERK MAUERWERK RAUMLUFT RAUMLUFT ENTFEUCHTER Die feuchte, warme Raumluft wird vom Entfeuchter angesaugt. ❶ •...
  • Seite 10: Kondensatablauf

    3.4. Kondensatablauf In Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit tropft das Kondensat stetig oder nur während der Abtauphasen in die Tropfwanne. Dort wird das Kondensat über eine Schlauchtülle weitergeführt. Bei diesem Gerät kann der Kondensatablauf auf 2 Arten erfolgen: Über die integrierte Kon- densatauffangwanne (Tüllenauslass tropft in die Wanne) oder direkt über einen Abfluss- schlauch zur Permanenttrocknung (Schlauch muss an Tülle montiert werden).
  • Seite 11: Kondensat In Tieferliegenden Abfluss

    3.4.2.3. Kondensat in Sammelbehälter mit zusätzlicher Kondensatpumpe Das Wasser wird in einem ausreichend großen Behälter aufgefangen und mittels separater Kondensatpumpe (siehe ROTEK Mini-DC Pumpen) zu einem höherliegenden Abfluss bzw. ins Freie gepumpt. Auch hier muss der Behälter sowie Pumpe regelmäßig kontrolliert werden. Es erfolgt keine Abschaltung bei vollem Behälter!
  • Seite 12: Inbetriebnahme / Bedienpanel

    3.5. Inbetriebnahme / Bedienpanel Anzeige von: Integrierter Ziel Luftfeuchtigkeit Anzeige für Abschalttimer Wassertank Aktueller Feuchtigkeit automatischen ist aktiv ist voll Abtauvorgang Restzeit des Timers Betriebsanzeige TIMER WASSERTANK ABTAUEN BETRIEBS- AKTIV VOLL ANZEIGE DEFROST TIMER WATERTANK OPERATION FEUCHTIGKEIT ACTIVE FULL HUMIDITY [ % ] RESTZEIT TIME ZEITVORGABE...
  • Seite 13: Abtauvorgang

    3.7. Abtauvorgang Der automatische Abtauvorgang wird eingeschaltet, sobald sich an den Verdampferlamel- len zuviel Eis gebildet hat. Diese spezielle Funktion erlaubt den Einsatz des Gerätes auch bei niedrigen Umgebungs- temperaturen. Solange die Anzeige „Abtauen“ aufleuchtet ist der Kompressor abgeschaltet und der Ent- feuchtungsvorgang unterbrochen.
  • Seite 14: Reinigung Und Instandhaltung

    4. Reinigung und Instandhaltung Regelmäßiges Service und Wartung verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Das mit der Wartung beauftragte Personal muss vor Tätigkeiten in die jeweiligen Si- cherheitsempfehlungen und Anweisungen dieses Handbuchs Einsicht genommen ha- ben. Es dürfen nur Original Ersatzteile und spezifizierte Stoffe verwendet werden. Wenn Sie Wartungsarbeiten über einen Fachbetrieb durchführen, so lassen Sie sich die durchgeführten Arbeiten bitte bestätigen.
  • Seite 15: Mögliche Fehler Und Lösungen

    4.3. Mögliche Fehler und Lösungen Fehler Grund Lösung Gerät hat keine Funktion Hauptschalter Hauptschalter einschalten ausgeschaltet Netzkabel nicht Kabel anschließen angeschlossen Kompressor läuft nicht an Hauptschalter Hauptschalter einschalten ausgeschaltet Wassertank nicht richtig Wassertank entleeren eingesetzt oder voll oder richtig einsetzen Enteisungsmodus ist Enteisung abwarten aktiv...
  • Seite 16: Teileverzeichnis

    4.4. Teileverzeichnis...
  • Seite 17 Beschreibung Stk. Beschreibung Stk. Seitenwand rechts Dämmplatte oben Radachse LED-Leuchtführung Transportrad groß Baugruppenrahmen Dämmplatte seitlich Lüfterrad Wannendeckel Kupferleitungssatz Verdampfer/Kondensator Kondenswasserwanne Haltewinkel Transportrad klein Lüftermotoraufnahme Führungswinkel Wanne Lüftermotor Bodenplatte Seitenwand links Kompressorhaltebolzen Geräteabdeckung oben Schwingungsdämpfer Bedienfeldbeschriftung Kompressor Hygrosensorgehäuse Hygrosensor Halteklammer Anlaufkondensator Kompressormotor Anlaufkondensator Lüftermotor...
  • Seite 18: Sonstiges

    5. Sonstiges 5.1. Garantiebedingungen Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Monate ab Zustellung zum Endverbraucher, längstens jedoch 14 Monate nach dem Lieferdatum. Innerhalb der vorher genannten Grenzen verpflichten wir uns jene Teile kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, welche nach Prüfung durch uns oder einer autorisierten Servicestelle Herstellungs- oder Materialfehler aufweisen.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    EC Directive based on its design and type, as brought into circulation by us. Gerätebezeichnung: Luftentfeuchter Machine Description: Dehumidifier Modell (Subnummer / Ausführung): ACD-45-E ( - / C1110 ) Type (Subtype / Version): Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42/EG 2006/95/EG Applicable EC Directives: 2004/108/EG...
  • Seite 20 Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an : Rotek Handels GmbH Handelsstr. 4, A-2201 Hagenbrunn Tel : +43-2246-20791 Fax : +43-2246-20791-50 e-mail: office@rotek.at http://www.rotek.at © Rotek Handels GmbH 2013...

Inhaltsverzeichnis