Seite 1
Bedienungsanleitung für einen mobilen Luftentfeuchter Diese Bedienungsanleitung ist ein fester Bestandteil des Gerätes und muss beiliegend geliefert werden. Bitte stellen Sie nach dem auspacken sicher, dass alles vollständig ist. Die Verpackungselemente ausreichend in Reichweite von Kleinkindern halten. Das Gerät darf nur unter den Bedingungen genutzt werden, für welche es konzipiert wurde.
Gratulation zu Ihrem erfolgreichen Einkauf. Diese Anleitung wird Ihnen helfen sich mit den Sicherheitsvorschriften, der Bedienung und der Wartung des Luftentfeuchters YD-10 anzufreunden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden an Geräten, Personen oder Gegenständen, die in Folge von Nichbeachtung der Instruktionen entstanden sind.
• Vor erneutem Gebrauch sollte der Wasserbehälter entleert werden. • Das Gerät nicht kippen, da sonst das Kondenswasser ausläuft. • Keine dünnen Drähte oder andere harte Gegenstände reinstecken, da das Gerät sonst beschädigt wird. • Bei einer Fehlfunktion von der Stromverbindung trennen. •...
Beschreibung Das Gerät arbeitet im Automatikmodus, passt also die Entfeuchterleistung den Bedingungen im Raum an. Auf dem Steuerpanel befinden sich zwei Optionen zur Auswahl: ON/OFF. Wenn man das Gerät auf ON einstellt, fängt der Ventilator an zu arbeiten und es leuchtet ein grünes Lämpchen auf, welches signalisiert, dass das Gerät in Betrieb ist.
Technische Daten Modell YD-10 Spannung 220-240V/50Hz Produktivität 10L/Tag Leistung 200 W Kapazität des Wasserbehälters Gewicht netto Abmessungen 160x500x280 cm Aufbau Entfeuchtung c. Entfeuchtung in einem bestimmten Zeitraum Wenn der Behälter voll ist schaltet sich das Gerät automatisch aus und ein rotes Lämpchen leuchtet auf. Infolge dessen sollte man den Behälter rausnehmen, entleeren und wieder einfügen damit das Gerät...
Seite 7
ACHTUNG!!! Den Wasserbehälter nur entleeren wenn er voll ist und man sollte sich vergewissern ob er richtig angeschlossen ist. d. Zeitlose Entfeuchtung Eine zeitlose Entfeuchtung ist möglich indem man einen Schlauch mithilfe eines Metallclips an das Gerät anschließt. Dehnen Sie den Gummischlauch auf dem Stecker und sichern Sie es dann mit dem Metallclip.
Seite 8
ACHTUNG!!! Der Schlauch sollte vom Stecker aus nach unten geleitet werden, damit das Kondenswasser abfließen kann. Bedienung des Gerätes • Bevor Sie irgendeine Bedienung am Gerät durchführen, überzeugen Sie sich ob das Gerät vom Stromkreislauf getrennt ist. • Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es vom Stromkreislauf getrennt werden.
Problemanalyse Problem Mögliche Ursache Lösung Ist der Stromstecker Stromstecker in die Steckdose richtig angeschlossen? anschließen Ist der Wasserbehälter Das Gerät Wasserbehälter leeren voll? arbeitet nicht Beträgt die Sicherung ist eingeschaltet – Das Zimmertemperatur Gerät bei einer Zimmertemperatur mehr als 35 von unter 35 C einschalten Prüfen ob die...
Übereinstimmungserklärung WE nr BIP/Doc/003 Austellender: Rotek GmbH Adresse: Handelsstrasse4, 2201 Hagenbrunn Produkt: Luftentfeuchter YD-10 Typ: Erklärung: Wir, die Unterzeichner erklären in eigener Verantwortung, dass alle oben genannten Produkte in Übereinstimmung mit den folgenden Dokumenten und Normen sind: Direktive: Direktive LVD (Unterspannunung) 2006/95/EC Direktive EMC (elektromagnetische Verträglichkeit) 2004/108/EC...