Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter-Anwahl, -Änderung Und -Speicherung - EWM Taurus 355 Synergic S HP MM TKM Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taurus 355 Synergic S HP MM TKM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)
5.17.1 Parameter-Anwahl, -Änderung und -Speicherung
ENTER (Menüeinstieg)
Gerät am Hauptschalter ausschalten
Drucktaste „Parameteranwahl links" gedrückt halten und gleichzeitig Gerät wieder
einschalten.
NAVIGATION (Navigieren im Menü)
Parameter werden durch drehen am Drehknopf „Schweißparametereinstellung" angewählt.
Einstellen bzw. verändern der Parameter durch drehen am Drehknopf
„Lichtbogenlängenkorrektur / Anwahl Schweißprogramm".
EXIT (Menü verlassen)
Drucktaste „Parameteranwahl rechts" betätigen (Gerät aus- und wiedereinschalten).
ENTER
0
l
Anzeige
86
AMP
+
Hold
Einstellung / Anwahl
Rampenzeit Drahteinfädeln
0 = ------- normales Einfädeln (10 s Rampenzeit)
1 = ------- schnelles Einfädeln (3 s Rampenzeit) (Ab Werk)
Programm „0" sperren
0 = ------- P0 freigegeben (Ab Werk)
1 = ------- P0 gesperrt
Anzeigemodus für Up/Down-Schweißbrenner mit einstelliger 7-Segmentanzeige
(ein Tastenpaar)
0 = ------- normale Anzeige (Ab Werk) Programmnummer / Schweißleistung (0-9)
1 = ------- abwechselnde Anzeige Programmnummer / Schweißart
Programmbegrenzung
Programm 1 bis max. 15
Ab Werk: 15
Sonderablauf in den Betriebsarten 2- und 4-Takt-Spezial
0 = ------- normaler (bisheriger) 2Ts/4Ts (Ab Werk)
1 = ------- DV3-Ablauf für 2Ts/4Ts
Freigabe Spezial-JOBs SP1-SP3
0 = ------- keine Freigabe (Ab Werk)
1 = ------- Freigabe von Sp1-3
NAVIGATION
Abbildung 5-54
EXIT
VOLT
Prog
kW
099-005407-EW500
13.05.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis