Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Taurus 355 Synergic S HP MM TKM Betriebsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taurus 355 Synergic S HP MM TKM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmanwahl mit Standardbrennertaster (P17)
Ermöglicht eine Programmanwahl, bzw. Programmumschaltung vor dem Schweißstart.
Durch Tippen des Brennertasters wird ins nächste Programm geschaltet. Nach Erreichen des letzten
freigegebenen Programms wird beim Ersten fortgefahren.
Das erste freigegebene Programm ist Programm 0, sofern es nicht gesperrt ist.
(siehe auch Sonderparameter P2)
Das letzte freigegebene Programm ist P15.
-
Wenn die Programme nicht durch den Sonderparameter P4 begrenzt sind (siehe
Sonderparameter P4).
-
Oder für den gewählten JOB die Programme durch die n-Takt-Einstellung (siehe Parameter P8)
begrenzt sind.
Schweißstart erfolgt durch Halten des Brennertasters länger als 0,64 s.
Die Programmanwahl mit Standardbrennertaster kann in allen Betriebsarten (2-Takt, 2-Takt-Spezial, 4-
Takt und 4-Takt-Spezial) angewendet werden.
Betriebsart- / Schweißartumschaltung mit DV-Steuerung (P18)
Anwahl der Betriebsart (2-Takt, 4-Takt, usw.) und der Schweißart (MIG/MAG-Standardschweißen /
MIG/MAG-Impulslichtbogenschweißen) an der Steuerung des Drahtvorschubgeräts oder an der
Schweißgerätesteuerung.
P18 = 0
-
In Programm 0: Anwahl der Betriebsart und der Schweißart am Drahtvorschubgerät.
-
In Programm 1-15: Anwahl der Betriebsart und der Schweißart am Schweißgerät.
P18 = 1
-
In Programm 0-15: Anwahl der Betriebsart und der Schweißart am Drahtvorschubgerät.
Mittelwertanzeige bei superPuls (P19)
Funktion aktiv (P19 = 1)
Bei superPuls wird der Mittelwert für die Leistung aus Programm A (P
Anzeige dargestellt (Ab Werk).
Funktion nicht aktiv (P19 = 0)
Bei superPuls wird ausschließlich die Leistung von Programm A in der Anzeige dargestellt.
Sollten bei aktivierter Funktion lediglich die Zeichen 000 in der Geräteanzeige dargestellt werden,
handelt es sich um eine seltene, inkompatible Systemzusammenstellung. Lösung:
Sonderparameter P19 ausschalten.
Vorgabe Impulslichtbogenschweißen in Programm PA (P20)
Ausschließlich bei Gerätevariante mit Impulslichtbogen-Schweißverfahren.
Funktion aktiv (P20 = 1)
Sind die Funktionen superPuls und Schweißverfahrensumschaltung verfügbar und eingeschaltet wird
das Schweißverfahren Impulslichtbogenschweißen immer im Hauptprogramm PA ausgeführt (Ab
Werk).
Funktion nicht aktiv (P20 = 0)
Vorgabe Impulslichtbogenschweißen in Programm PA ausgeschaltet.
099-005407-EW500
13.05.2016
Aufbau und Funktion
Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)
) und Programm B (P
A
) in der
B
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis