Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Taurus 355 Synergic S HP MM TKM Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taurus 355 Synergic S HP MM TKM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Symbol
1
2
3
4
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen.
Schweißdraht vorsichtig von der Drahtspule abwickeln und in den Drahteinlaufnippel bis zu den
Drahtrollen einführen.
Einfädeltaste Betätigen (der Schweißdraht wird vom Antrieb aufgenommen und automatisch bis zum
Wiederaustritt am Schweißbrenner geführt.
Voraussetzung für den automatischen Einfädelvorgang ist die korrekte Vorbereitung der
Drahtführung insbesondere im Bereich des Kapillar- bzw.
Drahtführungsrohres > siehe Kapitel 5.10.1.
Der Anpressdruck muss in Abhängigkeit vom verwendeten Zusatzwerkstoff an den Einstellmuttern der
Druckeinheiten für jede Seite (Drahteingang / Drahtausgang) getrennt eingestellt werden. Eine Tabelle
mit Einstellwerten befindet sich auf einem Aufkleber in der Nähe des Drahtantriebes:
Variante 1: linksseitige Einbaulage
Automatischer Einfädelstopp
Schweißbrenner während des Einfädelvorgangs auf das Werkstück aufsetzen. Der Schweißdraht wird
nun so lange eingefädelt bis er auf das Werkstück trifft.
099-005407-EW500
13.05.2016
Beschreibung
0
Schweißdraht
Drahteinlaufnippel
Drahtführungsrohr
Einstellmutter
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-13
Variante 2: rechtsseitige Einbaulage
Abbildung 5-14
MIG/MAG-Schweißen
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis