Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FS-X33 Originalbetriebsanleitung Seite 23

Sitz-niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
• Öle sind wassergefährdende Stoffe, des-
halb Öle immer in vorschriftsmäßigen Be-
hältern transportieren und auffangen.
• Öle nicht verschütten. Verschüttetes Öl mit
geeigneten Stoffen binden.
• Ölhaltige Abfälle vorschriftsmäßig entsor-
gen.
• Öle vorschriftsmäßig entsorgen.
Persönlicher Schutz
• Hautkontakt vermeiden, vor allem unter
Druck austretendes Öl (Schlauchbruch,
Leckagen) nicht an die Haut gelangen
lassen.
• Ölnebel nicht einatmen.
• Läßt sich der Kontakt zu Ölen nicht vermei-
den, ist persönliche Schutzausstattung wie
Schutzhandschuhe, Schutzbrille usw. zu
tragen.
für Batteriesäure
GEFAHR
Explosionsgefahr
– Beim Laden von Batterien kann explosives
Gasgemisch entstehen, das auch noch längere
Zeit nach Ende des Ladevorgangs vorhanden
sein kann. Deshalb Ladebereiche gut lüften.
– Im Umkreis von 2m um die geladenen Batterien
ist Rauchen, Feuer und offenes Licht verboten.
• Batteriesäure ist giftig, deshalb Dämpfe
nicht einatmen.
• Batteriesäure ist ätzend, deshalb Hautkon-
takt unbedingt vermeiden.
• Verschüttete oder verspritzte Batteriesäure
sofort mit viel klarem Wasser abspülen.
• Beim Hantieren mit Batteriesäure ist per-
sönliche Schutzausrüstung wie Schutz-
handschuhe und -kleidung sowie ein Ge-
sichtsschutz zu tragen.
• Kommt es trotzdem zum Kontakt mit Säure,
ist sofort mit viel klarem Wasser zu spülen
und ein Arzt aufzusuchen.
• Zusätzliche Betriebsanleitungen des Batte-
rieherstellers und des Ladegeräteherstel-
lers beachten.
51328042506 [DE]
Umgang mit Betriebsstoffen
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis