Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Vor Arbeitsbeginn - Still FS-X33 Originalbetriebsanleitung

Sitz-niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Checkliste vor Arbeitsbeginn

Checkliste vor Arbeitsbeginn
Vor Arbeitsbeginn hat sich der Fahrer vom
betriebssicheren Zustand des Fahrzeuges zu
überzeugen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs
muss im Besitz eines gültigen Fahrausweises
sein. Es sind die entsprechenden nationalen
Vorschriften zu beachten.
Werden nach der täglichen Prüfung vor Ar-
beitsbeginn irgendwelche Mängel festgestellt,
die die Betriebs- oder Verkehrssicherheit be-
einflussen, sind unverzüglich Maßnahmen zur
ordnungsgemäßen, fachgerechten Instand-
setzung einzuleiten. Ein Weiterbetreiben des
Fahrzeugs muss bis zur Instandsetzung un-
terbleiben.
VORSICHT
Der Betrieb des Fahrzeugs ist nur bei geschlos-
senen Deckeln und Klappen und angebrachten
Abdeckungen zulässig.
Funktionsprüfung der Bremseinrichtun-
gen
• Prüfen der Feststellbremse: Bei aktivierter
Feststellbremse darf das Fahrzeug nicht
veschiebbar sein.
• Prüfen der Betriebsbremse: Aktivieren
der Generatorbremse durch Betätigen des
Bremspedals.
• Prüfen der Generatorbremse durch Entla-
sten des Fahrpedals aus voller Fahrt.
• Prüfen der Reversierbremse: Umschalten
der Fahrtrichtung während des Fahrens.
Der Brems- und anschließende Beschleu-
nigungsvorgang muß weich und ruckfrei
erfolgen.
Funktionsprüfung der Lenkung
• Die Lenkung muss sich endlos ruckfrei
bewegen lassen.
• Die Lenkradposition muss auf die persönli-
chen Bedürfnisse des Bedieners eingestellt
sein.
• Die Klemmung muss die Vertikal- und die
Horizontalverstellung des Lenkradmoduls
sicher klemmen.
40
Prüfen der Bedienungseinrichtungen
• Taster, Griffe und Bedienhebel auf ein-
wandfreien Zustand prüfen.
• Bedienhebel und Taster müssen selbstän-
dig in die Neutralposition zurückgehen.
• Die Höhenposition der Pedalplatte muss
auf die persönlichen Bedürfnisse des
Bedieners eingestellt sein.
• Alle Bedienelemente auf einwandfreie
Funktion und Zustand prüfen.
Prüfen des Schlüsselschalters
• Schlüssel muss abziehbar sein.
• Bei Schlüssel in O-Stellung sowie bei
abgezogenem Schlüssel darf das Fahrzeug
nicht benutzbar sein.
• Bei elektronischer Zuggangskontrolle:
Wenn das Zugangsmedium entnommen
ist, darf das Fahrzeug nicht benutzbar ein.
Prüfen des Notaus-Schalters
• Bei betätigtem Notaus-Schalter darf keine
Bewegung möglich sein.
• Bei betätigtem Notaus-Schalter bleibt die
Displayanzeige erhalten.
Prüfen des Lastaufnahmemittels, z.B.
Gabeln
• Die Gabeln dürfen keine Risse haben.
• Die Gabeln dürfen nicht verbogen sein.
• Der Gabelrahmen darf nicht verbogen sein.
Prüfen der Windschutzkabine*
• Alle Elemente der Windschutzkabine
sichtprüfen.
• Scheiben sollen sauber und nicht verkratzt
sein.
51328042506 [DE]
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis