Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Für Den Sicheren Betrieb; Veränderungen Und Nachrüstungen - Still FS-X33 Originalbetriebsanleitung

Sitz-niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Dem Fahrer ist die Betriebsanleitung zur
Kenntnis zu geben und jederzeit zugänglich
zu machen.
Der Fahrer muss:
• die Betriebsanleitung gelesen und verstan-
den haben,
• sich mit der verkehrssicheren Bedienung
des Staplers vertraut gemacht haben,
• physisch und psychisch in der Lage sein,
den Stapler verkehrssicher zu führen.
Grundlagen für den sicheren Betrieb
Veränderungen und Nachrüstungen
Ohne die Genehmigung des Herstellers dür-
fen keine Änderungen durchgeführt werden,
durch welche u. a. die Standsicherheit, die
Tragfähigkeit und Sicherheitseinrichtungen
nachteilig beeinflusst werden.
Änderungen z.B. an Bremsen, Lenkung, Steu-
erelementen, Rundumsicht, Sonderausstat-
tungen und Anbaugeräten dürfen ebenfalls
nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmi-
gung des Hersteller erfolgen.
Genehmigt der Hersteller eine Änderung,
müssen entsprechend der Änderung auch
Tragfähigkeitsschild, Hinweisschilder und Ge-
fahrenhinweise sowie die Betriebsanleitung
auf die Änderung verweisen und geändert
werden.
Falls der Hersteller den Betrieb aufgibt ohne
dass eine andere juristische Person den
Betrieb übernimmt, kann der Betreiber eine
Änderung am Stapler anordnen.
Folgende Vorraussetzungen muss der Betrei-
ber dazu erfüllen:
Zur Änderung gehörende Konstruktionsun-
terlagen, Prüfungsunterlagen und Montage-
Grundlagen für den sicheren Betrieb
GEFAHR
Die Einnahme von Drogen, Alkohol oder von Re-
aktionsfähigkeit beeinflussenden Medikamenten
beeinträchtigen die Fähigkeit zum Führen des
Staplers!
Unter Einfluss der vorgenannten Mittel stehende
Personen dürfen keinerlei Arbeiten mit oder an dem
Stapler vornehmen.
Verbot der Nutzung durch Unbefugte
Der Fahrer ist während der Arbeitszeit für den
Stapler verantwortlich. Er darf nicht zulassen,
dass Unbefugte den Stapler bedienen.
Beim Verlassen muss der Stapler gegen
unbefugte Benutzung gesichert sein, z. B.
Schlüssel abziehen.
51328042506 [DE]
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis