5.2 Ein-/ Ausgänge der möglichen Optionen
5.3 Technische Daten Optionen
5.3.1 Fernanzeigeimpulse Energie + Volumen:
■
Impulsausgang Charakteristik entsprechende EN 1434-2 -
7.1.3 Klasse OA
■
Impulsgeber galvanisch isolierter Optokoppler, bi-polarer
Ausgang
■
Ausgangsfrequenz: max. 1 Hz (Impulsausgabe synchron zur
letzten Displaystelle des jeweiligen Index)
■
Impulslänge:
250ms ±8%
■
Widerstand R
:
max. 20 Ω
on
■
Widerstand R
:
min. 100 kΩ
off
■
Abfragespannung:
max. 30V (Status OFF)
■
Abfragestrom:
max. 20mA (Status ON)
■
Kabeldurchmesser: 3,5...8mm
■
Aderquerschnitt:
0,2...1,5mm
■
Impulswertigkeiten: je nach Produktausführung, siehe Tabelle
Geräteauswahl
q
(m
/h)
3
p
= Nenndurchfluss
IW (L/Puls) = VMT-Impuls-
wertigkeit CF-51/CF-55
Ausgangs-
Impulswertigkeit Energie
impulse*
MWh/Impuls
Impulswertigkeit Energie
kWh/Impuls
Impulswertigkeit Energie
GJ/Impuls
Impulswertigkeit Volumen**
m
/Impuls
3
* typische Werte, bei Sonderausführungen Impulswert analog zur kleins-
ten Stelle des jeweiligen Indexes.
** bei Ausführungen für die kombinierte Messung von Wärme- und Käl-
teenergie in einem Kreislauf wird statt Volumen über diesen Ausgang
die Kälteenergie ausgegeben (Impulswertigkeit: siehe Impulswertigkeit
Energie)
www.gwf.ch
2
0,6...2,5
3,5...15
≥25
1/2,5
10/25
100/250
0,001
0,01
0,1
1
-
-
0,01
0,1
1
0,01
0,1
1
5.3.2 Impulszähleingänge externe Wasserzähler (2 getrennte
Eingänge)
■
Impulseingang:
■
Impulsgeber:
■
Abfragespannung:
■
Abfragestrom:
■
Frequenz:
■
Minimale Impulsdauer: 100ms
■
Widerstand R
:
on
■
Galvanische Trennung: nein
■
Kabeldurchmesser:
■
Aderquerschnitt:
■
Impulswertigkeiten:
Impulswertigkeit (L/Imp.)
Dezimalstellen (m
)
3
5.3.3 M-Bus
■
Protokoll:
■
Kabeldurchmesser:
■
Aderquerschnitt:
■
Baudrate, Option 1:
■
Baudrate, Option 2:
5.3.4 Optische Schnittstelle
■
Protokoll:
■
Baudrate:
5
Charakteristik entsprechende
EN1434-2-7.1.5 Klasse IB
Reedkontakt, Open Collector, Open
Drain oder statisches Relais
max. 6V
max. 0,1mA
max. 5 Hz
max. 10kΩ
3,5 ... 8mm
0,2 ... 1,5mm
2
1-250 L/Impuls (programmierbar,
siehe Tabelle)
1
2,5
10
25
100
2
2
1
1
0
M-Bus entsprechend EN 1434-3
3,5...8mm
0,2...1,5mm
2
300; 1200; 2400
300; 1200; 2400
M-Bus entsprechend EN 1434-3 /
IEC 870
300; 2400
BAd20541 – 01.07.2014
Änderungen vorbehalten
250
0