Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina HiSeq X series Systemhandbuch Seite 6

Sequenzgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HiSeq X Systemhandbuch
Dokument
Teile-Nr. 15050091 Rev. C
Teile-Nr. 15050091 Rev. B
Teile-Nr. 15050091 Rev. A
Dokument-Nr. 15050091 v07 DEU Material-Nr. 20023569
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
Datum
Beschreibung der Änderung
Oktober
Software-Beschreibungen zur HiSeq X Control Software v3.1
2014
wurden aktualisiert:
• Fließzellentyp HiSeq X HD v2 wurde zum Bildschirm „Flow Cell
Setup" (Konfiguration der Fließzelle) hinzugefügt.
• Option, nach jedem Lauf einen Wartungswaschlauf oder einen
Wasserwaschlauf durchzuführen, wurde hinzugefügt. Ein
Wartungswaschlauf wird empfohlen, ist aber nicht mehr
zwingend erforderlich. Die Dichtungen müssen nicht mehr
nach jedem Wartungswaschlauf ausgetauscht werden. Eine
Auswechslung ist vor der Durchführung des alle 10 Tage
erforderlichen Wartungswaschlaufs notwendig.
• Die Option, dass nur die SBS-Reagenzienpositionen gespült
werden können, wurde hinzugefügt.
• Indizierungs-Reagenzien-Kit-ID wurde aus dem Bildschirm
„Reagents" (Reagenzien) entfernt. Die Indizierungsreagenzien
befinden sich zusammen mit den Paired-End-Reagenzien in
den HiSeq X HD-Reagenzien-Kits.
• Der Befehl „Sequence" (Sequenzieren) im
Begrüßungsbildschirm wurde aktualisiert.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Fließzellen HiSeq X HD
(v1) und HiSeq X HD v2 als Fließzelle A und Fließzelle B
gleichzeitig sequenziert werden können.
Es wurde darauf hingewiesen, dass auch dann ein
Ausgabeordner angegeben werden muss, wenn BaseSpace zur
Speicherung und Datenanalyse verwendet wird.
Es wurde der Hinweis hinzugefügt, dass vor dem Entfernen der
Verschlüsse und Laden der SBS-Reagenzien jede Flasche
mehrmals gedreht werden sollte.
Die VWR-Katalog-Nr. für Alkoholtücher wurde in 95041-714
geändert.
Die URL für Sicherheitsdatenblätter (SDS, Safety Data Sheets)
wurde in
support.illumina.com/sds.html
Mai
Folgende Informationen wurden aktualisiert:
• Es wurde eine Beschreibung von Clustern nach Filterung
2014
basierend auf den Merkmalen einer strukturierten Fließzelle
hinzugefügt.
• Es wurde eine Beschreibung der Q-Score-Gruppierung
hinzugefügt.
• Die Anforderungen an den verfügbaren Speicherplatz wurden
aktualisiert.
• Es wurde darauf hingewiesen, dass die Wartezeit zur
Geräteinitialisierung mindestens eine Minute beträgt.
• Es wurde eine Best Practice zur Durchführung einer
Schnellformatierung von Laufwerk O:\ nach jedem Lauf
hinzugefügt.
• Die Teile-Nr. des HiSeq X HD Reagenzien-Kit
Referenzhandbuchs im Workflow-Diagramm wurde in
15050092 korrigiert.
März
Erste Version.
2014
geändert.
vi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hiseq x tenHiseq x five

Inhaltsverzeichnis