Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina HiSeq X series Systemhandbuch Seite 37

Sequenzgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HiSeq X Systemhandbuch
Tween 20 (25 ml)
u
Diese Volumina ergeben ca. 10 % Tween 20.
2
Platzieren Sie einen Rührstab in einer leeren Ballonflasche mit einem Fassungsvermögen von mindestens
6 Litern.
3
Fügen Sie zuerst das Wasser hinzu und kombinieren Sie die folgenden Volumina in der Ballonflasche:
Wasser in Laborqualität (750 ml)
u
10 % Tween 20 (250 ml)
u
ProClin 300 (1,5 ml)
u
Diese Volumina ergeben eine Lösung aus ca. 2,5 % Tween 20 und 0,15 % ProClin 300.
4
Stellen Sie die Flasche auf eine Rührplatte und mischen Sie gründlich.
5
Fügen Sie 4 Liter Wasser in Laborqualität hinzu.
Diese Volumina ergeben eine Lösung aus ca. 0,5 % Tween 20 und 0,03 % ProClin 300.
6
Rühren Sie weiter, bis die Lösung gründlich gemischt ist.
7
Legen Sie sie in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur beiseite.
Tween 20 und ProClin 300
1
Wählen Sie auf dem Begrüßungsbildschirm die Option Wash | Maintenance (Waschlauf | Wartung).
2
Wenn Sie eine frische Wartungswaschlauflösung verwenden, laden Sie das Gerät folgendermaßen mit
der Lösung:
a
Füllen Sie acht SBS-Flaschen mit 250 ml frischer Waschlösung.
b Füllen Sie 10 PE-Röhrchen mit 12 ml frischer Waschlösung.
c
Weisen Sie jeder Flasche und jedem Röhrchen eine Position im Reagenzien-Rack zu. Behalten Sie
die Positionen für die nachfolgenden Waschläufe bei, um Kreuzkontaminierungen durch das auf den
Sippern befindliche Reagenz zu verhindern.
3
Wenn Sie die Wartungswaschlauflösung eines vorherigen Laufs aufbewahrt haben, laden Sie das Gerät
folgendermaßen mit der Lösung.
a
Füllen Sie die aufbewahrte Lösung auf und invertieren Sie sie zum Mischen. Füllen Sie die Lösung
nicht häufiger als zwei Mal nach dem ursprünglichen Einsatz auf.
b Laden Sie die Flaschen und Röhrchen in die zugewiesenen Reagenzien-Rack-Positionen im Gerät.
HINWEIS
Ein monatlicher Austausch der Waschflaschen und Röhrchen ist in der Regel ausreichend.
4
Leeren Sie die Abfallflasche.
5
Wählen Sie Next (Weiter).
6
Entfernen Sie die Fließzelle vom Fließzellentisch und legen Sie sie beiseite.
7
Ziehen Sie ein neues Paar ungepuderte Latexhandschuhe an.
8
Drücken Sie leicht auf eine Seite der vorderen Dichtung, bis sich die andere Seite anhebt. Verwenden Sie
eine Pinzette, um die Dichtung zu fassen und zu entfernen. Entfernen Sie die hintere Dichtung auf
dieselbe Weise.
Dokument-Nr. 15050091 v07 DEU Material-Nr. 20023569
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hiseq x tenHiseq x five

Inhaltsverzeichnis