Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina HiSeq X series Systemhandbuch Seite 24

Sequenzgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HiSeq X Systemhandbuch
Die Software speichert automatisch alle Miniaturbilder. Ein Miniaturbild ist eine Auswahl von Bildern aus
vielen Platten in jeder Plattenspalte bzw. in jedem Bildstreifen, die in einem Bild zusammengefasst
werden.
5
Wählen Sie Next (Weiter).
Bildschirm „Flow Cell Setup" (Konfiguration der Fließzelle)
Im Bildschirm „Flow Cell Setup" (Konfiguration der Fließzelle) werden Informationen über die Fließzelle
aufgezeichnet, die für Ihren Lauf verwendet wird. Alle Felder müssen ausgefüllt werden.
1
Scannen Sie die Fließzellen-ID (Barcodenummer) der zu sequenzierenden Fließzelle ein oder geben Sie
sie ein.
2
Vergewissern Sie sich, dass der Fließzellentyp HiSeq X oder HiSeq X HD ist.
HINWEIS
Die Fließzellen HiSeq X und HiSeq X HD können als Fließzelle A und Fließzelle B gleichzeitig sequenziert
werden.
3
Geben Sie einen Versuchsnamen ein, der auf jedem Bildschirm erscheint und den gerade
durchgeführten Lauf identifiziert.
4
Geben Sie den Benutzernamen ein.
5
Wählen Sie Next (Weiter).
Bildschirm „Advanced" (Erweitert)
1
[Optional]
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Confirm First Base (Erste Base bestätigen).
Ein Bericht zur ersten Base wird automatisch für jeden Lauf nach Zyklus 2 generiert und im
Stammverzeichnis des Laufordners gespeichert. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie den Bericht
zur ersten Base bestätigen, bevor Sie mit dem Lauf fortfahren. Anderenfalls wird der Lauf fortgesetzt,
ohne dass das Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird.
2
[Optional]
Wählen Sie im Fließzellenbild die Lanes aus, die vom Lauf entfernt werden sollen.
Standardmäßig werden keine Lanes entfernt. Das PhiX-Alignment wird für alle Lanes automatisch
durchgeführt.
HINWEIS
Eine dedizierte Kontroll-Lane ist nicht erforderlich bzw. optional.
3
Wählen Sie Next (Weiter).
Rezepturbildschirm
Aus den im Rezepturbildschirm eingegebenen Informationen wird automatisch eine Rezeptur generiert.
1
Wählen Sie eine der Optionen für den „Index Type" (Indextyp):
No Index (Kein Index): Führt einen nicht indizierten Paired-End-Lauf durch.
u
Single Index (Einfacher Index): Führt einen Paired-End-Lauf mit einem Index-Read von 8 bp durch.
u
Dual Index (Doppelter Index): Führt einen Paired-End-Lauf mit Index-Reads von 8 bp durch.
u
Diese verbleibenden Felder werden entsprechend dem gewählten Indextyp automatisch ausgefüllt.
2
Bestätigen Sie die automatisch ausgefüllten Einstellungen:
Zyklen: 151 für Read 1 und Read 2 sowie 8 oder 0 für Index 1 und Index 2. Hierbei handelt es sich um
u
die Anzahl der Zyklen in jedem Sequenzierungs- und Index-Read.
Dokument-Nr. 15050091 v07 DEU Material-Nr. 20023569
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hiseq x tenHiseq x five

Inhaltsverzeichnis