Formatkreissäge
K3 basic/K3 winner/K3 e-classic
2 Sicherheit
Die Maschine ist zum Zeitpunkt ihrer Entwicklung und
Fertigung nach geltenden, anerkannten Regeln der Tech-
nik gebaut und gilt als betriebssicher.
Es können jedoch von dieser Maschine Gefahren aus-
gehen, wenn sie von nicht fachgerecht ausgebildetem
Personal, unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird. Das Kapitel „Sicherheit" gibt einen
Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für
einen optimalen Schutz von Personen sowie für den
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Formatkreissäge HAMMER K3 basic/K3 winner
dient ausschließlich zum Bearbeiten von Holz und ähn-
lich zerspanbaren Materialien. Die Bearbeitung anderer
Materialien als Holz ist nur nach schriftlicher Einverständ-
Achtung: Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende bzw. andersartige Verwendung
der Maschine ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
bzw. seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der Maschine sind
ausgeschlossen. Für alle durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung entstandene Schäden haftet allein der
Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die
korrekte Einhaltung der Betriebsbedingungen sowie die
Angaben und Anweisungen dieser Betriebsanleitung.
2.2 Inhalt der Betriebsanleitung
Jede Person, die damit beauftragt ist, Arbeiten an oder
mit der Maschine auszuführen, muss die Betriebsanlei-
tung vor Beginn der Arbeiten an der Maschine gelesen
und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die betref-
fende Person mit einer solchen oder ähnlichen Maschine
bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller geschult
wurde.
2.3 Veränderungen und Umbauten an der Maschine
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung
der optimalen Leistung dürfen an der Maschine weder
Veränderungen noch An- und Umbauten vorgenommen
werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich
genehmigt worden sind.
Sicherheit
sicheren und störungsfreien Betrieb der Maschine.
Zusätzlich beinhalten die weiteren Kapitel dieser Be-
triebsanleitung konkrete, mit Symbolen gekenn zeichnete
Sicherheitshinweise zur Abwendung von Gefahren. Dar-
über hinaus sind an der Maschine befindliche Piktogram-
me, Schilder und Beschriftungen zu beachten. Sie dürfen
nicht entfernt werden und sind in gut lesbarem Zustand
zu halten.
niserklärung des Herstellers zu lässig. Die Betriebssicher-
heit ist nur bei bestimmungs gemäßer Verwendung der
Maschine gewährleistet.
Die Maschine darf nur mit Teilen und Original-Zubehör
des Herstellers betrieben werden.
Die Kenntnis des Inhalts der Betriebsanleitung ist eine
der Voraussetzungen, Personal vor Gefahren zu schüt-
zen sowie Fehler zu vermeiden und somit die Maschine
sicher und störungsfrei zu betreiben. Dem Betreiber wird
empfohlen, sich vom Personal die Kenntnisnahme des
Inhalts der Betriebsanleitung nachweislich bestätigen zu
lassen.
Alle an der Maschine befindlichen Piktogramme, Schilder
und Beschriftungen sind in einem gut lesbaren Zustand
zu halten und dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte
oder unlesbar gewordene Piktogramme, Schilder und
Beschriftungen sind umgehend zu ersetzen.
9