Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebnahme; Montage; Bedienung - Scheppach DP40 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die angegebenen Geräuschemissionswerte können
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belas-
tung verwendet werden.
Warnung:
• Die Geräuschemissionen können während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von
den Angabewerten abweichen, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwen-
det wird, insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird.
• Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich
zu halten. Beispielhafte Maßnahme: die Begren-
zung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispielsweise
Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).

8. Vor Inbetriebnahme

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs- und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten über-
einstimmen.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Etwaige Schäden sofort dem Transportunterneh-
men melden, mit dem das Elektrowerkzeug ange-
liefert wurde.
• Lange Zuleitungen (Verlängerungskabel) sind zu
vermeiden.
• Das Elektrowerkzeug nicht in feuchtem oder nas-
sem Raum betreiben.
• Das Elektrowerkzeug darf nur in geeigneten Räu-
men (gut belüftet) betrieben werden.
12
DE
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58

9. Montage

m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
m Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschlie-
ßen, vergewissern Sie sich, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den Netzdaten des Anschlusses
übereinstimmen.
m Warnung! Ziehen Sie immer den Netzstecker, be-
vor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
9.1 Montage Grundplatte und Säule (Abb. 2)
1. Schieben Sie den Schnellspanner (2) über die Säu-
le (3).
2. Setzen Sie die Säule (3) so in die Grundplatte (1)
ein, dass der Führungszapfen am unteren Ende der
Säule (3) in die Nut der Aufnahme der Grundplatte
(1) einrastet.
3. Ziehen Sie die Befestigungschrauben (A) auf der
Rückseite der Grundplatte (1) mit dem Innensechs-
kantschlüssel (19) an.
9.2 Montage Parallelanschlag (Abb. 3)
1. Schieben Sie den Parallelanschlag (16) in die Nu-
ten der Grundplatte (1).
2. Achten Sie darauf, dass die Nutensteine unterhalb
der Flügelschrauben für den Parallelanschlag (15)
in den Nuten fluchten.
3. Bringen Sie den Parallelanschlag (16) in die ge-
wünschte Position und ziehen Sie die Flügel-
schrauben für den Parallelanschlag (15) fest.
9.3 Montage auf einer Arbeitsfläche (Abb. 3)
Befestigen Sie das Gerät auf der Arbeitsfläche, in-
dem Sie die Grundplatte (1) auf der Arbeitsfläche ver-
schrauben (Montagematerial nicht im Lieferumfang
enthalten).

10. Bedienung

10.1 Bedienung des Displays (Abb. 4)
• Display Einschalten/Ausschalten:
Betätigen Sie die Taste (I) solange, bis sich das
Display (11) ein- bzw. ausschaltet.
• Anzeige Bohrtiefe/Drehzahl:
Durch Betätigen der Taste (F) kann auf dem Dis-
play zwischen der Anzeige der Drehzahl und der
Anzeige der Bohrtiefe gewählt werden.
• Festlegen des Nullpunktes:
Durch Betätigen der Taste (G) kann der Nullpunkt
der Bohrtiefe bestimmt werden.
• Einschalten/Ausschalten
sers:
Durch Betätigen der Taste (H) kann der Kreuzlini-
enlaser ein- bzw. ausgeschaltet werden.
• Einschalten/Ausschalten der LED:
Durch Betätigen der Taste (I) kann die LED ein-
bzw. ausgeschaltet werden.
des
Kreuzlinienla-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis