Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Inbetriebnahme

Erhöhte Gefahr durch drehende Wellen. Der Aufenthalt im Bereich
Achtung!
Elektrofachkraft erforderlich
EZGs mit Fehlerstromschutzschalter die ausschließlich für die Direktversorgung
vorgesehen sind müssen vor Inbetriebnahme geerdet werden. Der Erdungswiderstand
darf 800Ohm nicht überschreiten.
Folgende Maßnahmen sind ohne Eingeschaltete Verbraucher vorzunehmen.
Den EZG standfest auf eine ebene und feste Unterfläche aufstellen
Verbinden Sie den EZG mit der 3-Punktaufhängung des Traktors und sichern die
Verbindungen mit den Sicherungsstiften.
Montieren Sie die Gelenkwelle zwischen Zapfwelle des Traktors und des EZG.
Beachten Sie die Hinweise auf der Gelenkwelle und lesen Sie dessen
Bedienungsanleitung.
Schutzabdeckungen der Zapfwellen montiert?
Traktor Anlassen und den EZG soweit anheben, dass er während der Fahrt zum
Einsatzort nicht den Boden berührt.
Am Einsatzort den EZG soweit absenken so das Gelenkwelle und die Zapfwellen
vom Traktor und EZG möglichst gerade verlaufen und der EZG parallel zum Boden
steht.
Traktor gegen Wegrollen sichern.
Zapfwellendrehzahl 540min
der Zapfwelle langsam erhöhen bis auf dem Frequenzmesser 52 Hz angezeigt wird.
Hinweis!
Als Einstellhilfe können die LEDs der Frequenzüberwachung genutzt werden. Nach
dem erstmaligen hochfahren der Drehzahl ist die Unterfrequenz- und
Unterspannungsüberwachung für ca. 10s deaktiviert. Nach dieser Zeit blinkt die gelbe
LED bei Unterfrequenz bzw. Unterdrehzahl und nach einer weiteren
Verzögerungszeit von 10 Sek. wird der Hauptleitungsschutzschalter ausgelöst. Die
Drehzahl der Zapfwelle erhöhen bis die grüne LED aufleuchtet. Die Frequenz
befindet sich nun im Bereich zwischen 47Hz und 53Hz. Die Feineinstellung auf 52Hz
ist mit dem Frequenzmesser durchzuführen. Sollte beim Hochfahren der Drehzahl die
rote LED blinken ist die Drehzahl sofort zu reduzieren bis die grüne LED leuchtet.
Überprüfen der Frequenz und Spannung ohne eingeschaltete Verbraucher.
Frequenz 52,5Hz/ +0,5Hz
Spannung 230V +/- 5V
ACHTUNG!
zwischen Traktor und EZG ist nicht gestattet.
GEFAHR! LEBENSGEFAHR!
Elektrische Sicherheit!
-1
wählen(bei den Modellen EZG 100 1000min
-1
).Drehzahl
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis